soultrain online.de - Soul, Funk, Jazz & Urban Grooves
Angels Of Libra – Space Soul Testament
Aktuelles Album: Angels Of Libra – Revelations (Waterfall Records/Broken Silence/The Orchard) Dennis Rux (Produzent und Gitarrist), Chris Haertel (Keyboards), David Nesselhauf (Bass) und Lucas Kochbeck (Schlagzeug) alias The Angels Of Libra aus der Hansestadt Hamburg sind im SOUL TRAIN @ soultrainonline.de seit geraumer Zeit in aller Munde und im... Read more
David Walters – Soul Tropical Family
Aktuelles Album: David Walters – Soul Tropical (Heavenly Sweetness/Broken Silence) David Walters ist einer dieser Künstler, der immer wieder und in keinem erkennbaren Muster auf allen möglichen Produktionen, Singles und Alben aufzutauchen scheint, ob als Gastmusiker, als Studiomusiker, als Songschreiber, Komponist, Produzent oder inspirierender Kreativer wie beim Nola Is... Read more
Äl Jawala – International Äl Ways
Aktuelles Album: Äl Jawala – I Way To Äl (Jawa Records/Soulfire Artists/Kontor New Media) Äl Jawala ist gerade im SOUL TRAIN @ soultrainonline.de so etwas wie eine liebgewonnene Tradition, über die wir über die Jahre unzählige male berichteten (READ MORE / READ MORE). Die ungewöhnliche, musikalisch und musikstilistisch breit... Read more
St. Paul Peterson – Minnie Funk Me Good – Liebe, Einheit, Vielfalt!
Aktuelles Album: St. Paul Peterson – Break On Free (Leopard/Broken Silence) Insbesondere Fans des unvergessenen Minneapolis- und Paisley Park-Funksters und King Of Cool Prince werden beim Namen Paul Joseph Peterson alias St. Paul Peterson, der immer wieder auch „nur“ unter seinem Namenszusatz „St. Paul„ firmierte, genüsslich mit der Zunge... Read more
soultrainonline.de präsentiert: Carlton Jumel Smith – „It’s Gonna Be Alright!“ Tour 2022! Support: Principles Of Joy
Aktuelles Album: Carlton Jumel Smith – 1634 Lexington Avenue (Timmion Records/Daptone Records/Plug Research) Treffen zwei so passionierte Soul-Ereignisse wie „Super Soul Man“ Carlton Jumel Smith aus dem Big Apple New York City, USA, und das finnische Über-Soul-Label Timmion Records, beides Soul-Galionsfiguren, über die wir im SOUL TRAIN @ soultrainonline.de... Read more
Elise LeGrow – Die himmlische Mechanik von Soul und Pop
Aktuelles Album: Elise LeGrow – Grateful (Awesome Music/BMG Rights Management/ADA/Warner) Das Debütalbum der kanadischen Sängerin und nun auch Songwriterin Elise LeGrow, „Playing Chess“, konzentrierte sich noch auf die großen und kleinen Klassiker aus Rhythm and Blues, Blues, Soul, Funk, Jazz und Rock’n’Roll aus dem legendären Chicagoer Chess Records-Label, Klassiker... Read more
The Bamboos – Beats, Grooves und goldene Ohren
Aktuelles Album: The Bamboos – Hard Up (Pacific Theatre/Jalapeno Records/BMG Rights Management/Warner Music) Im SOUL TRAIN @ soultrainonline.de wissen und schätzen wir seit Jahren die kreative Soul-, Funk- und auch Deep Funk-Energie, die aus Down Under Australien kommt. Songwriter, Produzent, Arrangeur, Gitarrist und nicht zuletzt Multiinstrumentalist Lance Ferguson und... Read more
Emma Donovan – Soul-Korrespondenz
Aktuelles Album: Emma Donovan & The Putbacks – Crossover (Hopestreet Recordings/Groove Attack) Nachdem Emma Donovan & The Putbacks 2014 ihr erstes gemeinsames, abendfüllendes Album „Dawn“ überaus erfolgreich in die Welt hinaustrugen, hat sich die Musik der Australier vertieft und weiterentwickelt – der SOUL TRAIN @ soultrainonline.de berichtete immer wieder über Emma... Read more
Lexsoul Dancemachine – Fast Funk Fiesta
Aktuelles Album: Lexsoul Dancemachine – Lexplosion II (Funk Embassy Records/Kudos) Dass der schiere Musikstil der Funk- und Soul-Instrumental-Superband Lexsoul Dancemachine aus Tallinn, Hauptstadt Estlands, ein unwiderstehlich hin- und mitreißender ist, der in der Retrospektive ebenso bestand hat wie in zeitgenössischem Black Music-Firmament zwischen Soul, Funk, Deep Funk und allen... Read more
Joel Sarakula – Soul-Skizzen
Aktuelles Album: Joel Sarakula – Companionship (Légère Recordings/Zebralution/Broken Silence) Mittlerweile gehört es fast schon zum guten Ton vieler jener Künstler, die sich den zahlreichen und vielschichtigen Strömungen, Krümmungen und Seitenarmen von Soul und Funk widmen, retrospektive, kalifornische Blue Eyed Soul-Energie und die kernige, mitunter hymnenhafte Melodienverliebtheit des Soft Rock... Read more
Izo FitzRoy – Funky Soul Gospel Groove – die Seele flüstert…
Aktuelles Album: Izo FitzRoy – How The Mighty Fall (Jalapeno Records/Groove Attack) Als 2017 „Skyline“, das Debütalbum der britischen Sängerin, Pianistin und Songschreiberin Izo FitzRoy das Licht der Welt erblickte, versetzte das nicht nur den weltweiten Black Music-Kosmos, sondern und im Besonderen die SOUL TRAIN-Redaktion in Verzückung, weswegen jenes... Read more
Kirk Franklin – Jahreszeiten des Soul
Aktuelles Album: Kirk Franklin – Long Live Love (Fo Yo Soul Recordings/RCA Records/Sony Music/SCM) In Deutschland ist Gospel Musik traditionell eine Nische, die irgendwo zwischen pseudoexotischer Kirchenmusik, dem Anliegen der Black Music-Themen Soul, Funk und straßentauglichem R’n’B und Pop sowie der Lebensweisheit von Blues und der Ernsthaftigkeit von Jazz... Read more
Patrice Rushen – Instinkt, Intuition und Identität – Forget Me Nots
Aktuelles Album: Patrice Rushen – Remind Me – The Classic Elektra Recordings 1978-1984 (Strut Records/!K7 Music/Indigo) Patrice Rushen ist Sängerin, Pianistin und Multiinstrumentalistin, Komponistin und Songschreiberin und findet sich in den unzähligen Reviews, Interviews und Features in Deutschlands Soul Musik-Magazin Nummer 1 – dem SOUL TRAIN @ soultrainonline.de –... Read more
Gemma & The Travellers – Funk & Soul ist Liebe
Aktuelles Album: Gemma & The Travellers – True Love (Légère Recordings/Kudos Records/Zebralution/Broken Silence) Als einer der treuesten Vertreter des mittlerweile seit fast einem viertel Jahrhundert grassierenden Soul- und Funk-Retrosounds, immer mal wieder und etwas fälschlicher aber praktischer Weise Deep Funk oder Deep Soul genannt, sind The Travellers aus der... Read more
Mo’Horizons – Music Soul Love
Aktuelles Album: Mo’Horizons – Music Sun Love (Agogo Records/Indigo) Befragt man das nur vermeintlich allwissende Wikipedia-Universum zum Mo’Horizons-Projekt, türmt sich die Auflistung der involvierten Musikgenres schnell zum Burj Khalifa der Black Music-Subströmungen auf: Von „Nu Jazz, Latinelectro, Bossa Nova und Downtempo über Trip Hop, Boogaloo, Big Beat und Drum... Read more