Malaka Hostel – Dizko Fatale (Malaka Hostel/Soulfire Artists/Galileo MC) Dass die umtriebige Malaka Hostel-Bandironieinstanz ihrer Musik selbst die Beschreibung „Global Umpa“ gibt, sagt alles über ihren inhaltlichen, herzlich mehrfachdeutigen und spielerischen Anspruch. Nur fürs Protokoll: Polka, Ska, Rock, Pop, Latin, Hip Hop, Folklore gesamteuropäischer Zeichnung, Punk-Attitüde und schrullige Musikgeschichte-Querverweise...                Read more
            
        
                Crazy P – Age Of The Ego (Walk Don’t Walk/!K7/Indigo) Dass die britische Crazy P-Formation, die 1995 von Chris Todd und Jim Baron in England ins Leben gerufen wurde, eigentlich ausgeschrieben Crazy Penis heißt, unterstreicht ihren ganz eigenen, unglaublich weit gestreuten und erfrischend innovativ geführten Sound, der zugleich mit...                Read more
            
        
                Götz Rausch – Wie die Zeit zerfällt (Götz Rausch/Timezone) Das neue Album von Sänger, Liedermacher und Gitarrist Götz Rausch heißt nicht umsonst „Wie die Zeit zerfällt“ – der SOUL TRAIN berichtete (READ MORE: SOUL TRAIN #62 sowie SOUL TRAIN #80). Die bei dem „Schaurige Märchen“-Album der Götz Rausch Band...                Read more
            
        
                Aktuelles Album: Mo’Horizons – Music Sun Love (Agogo Records/Indigo) Befragt man das nur vermeintlich allwissende Wikipedia-Universum zum Mo’Horizons-Projekt, türmt sich die Auflistung der involvierten Musikgenres schnell zum Burj Khalifa der Black Music-Subströmungen auf: Von „Nu Jazz, Latinelectro, Bossa Nova und Downtempo über Trip Hop, Boogaloo, Big Beat und Drum...                Read more
            
        
                Sie kamen Australien – Mit den Gesetzen dieser Welt (Sie kamen Australien/DFH) Googelt man Sie kamen Australien, über die wir im SOUL TRAIN bereits ausführlich berichteten (READ MORE), stolpert man schnell über Begriffe, die sich im weitesten Sinne um die Wortkreation „Elektropunk“ drehen, und das ist gut so. Sie...                Read more
            
        
                Bonita & The Blues Shacks – Sweet Thing (Bonita & The Blues Shacks/Rhythm Bomb/Broken Silence) „Sweet Thing“, das neue Album der umtriebigen Bonita & The Blues Shacks-Formation, ist alles andere als „süß“ und kommt mit voller Wucht und immenser musikalischer Energie, die das 16 Titel lange Album druckvoll nach...                Read more
            
        
                Lee Fields & The Expressions – It Rains Love (Big Crown Records/Cargo) Einmal mehr ist es der New Yorker Soul- und Deep Funk-Überproduzent Leon Michels, der als verantwortlicher Produzent die Geschicke des neuen, beeindruckend erdigen Albums von Lee Fields & The Expressions, „It Rains Love“, steuert (der SOUL TRAIN...                Read more
            
        
                Various – Inna De Yard (Chapter Two Records/Wagram Music/Indigo) „Inna De Yard„ ist ein vielschichtiges Album, dem man sich selbst als eingefleischter Reggae-Fan mit großer Achtsamkeit nähern sollte, zugleich hat das Album musikalisch überhaupt nichts erschreckendes, unangenehmes oder monströses, ganz im Gegenteil: „Inna De Yard„ ist absolut unterhaltsam, unkompliziert...                Read more
            
        
                Aktuelle Veröffentlichungen: „Sugar Jump – Dance Til The Break Of Dawn!“ „This Is The Night – Lessons In Wild Saxophonology“ „Take A Trip – From The Countryside To Big City“ „The Big Push – Fast Fingering On Polished Frets“ „Ain’t Gonna Hush – And Make Some Good Girls Bad“...                Read more
            
        
                Flevans – Part Time Millionaire (Jalapeno Records/Groove Attack) „Part Time Millionaire“ ist bereits das fünfte Album von DJ, Beatbastler, Multiinstrumentalist und Vollblutmusiker Nigel Evans alias Flevans und zeigt, wie vielseitig und wandelbar intelligente Black Music sich mit elektronisch getriebenen Club-Grooves vermischen kann – der SOUL TRAIN berichtete immer wieder...                Read more
            
        
                Minyo Crusaders – Echoes Of Japan (Minyo Crusaders/P-Vine/Mais Um Discos/!K7/Indigo) Die Minyo Crusaders haben es sich auf die Fahne geschrieben, traditionelle japanische Folk-Songs (eben „Min’yō“ bzw. „Minyo“) im Black Music-Kleid von Latin, Soul, Funk, Afro Beat, Reggae, Cumbia, Ethio-Jazz, Cuban Jazz und Co. erstrahlen zu lassen. Für unsere, weitestgehend...                Read more
            
        
                Philipp van Endert – Cartouche (JazzSick Records/Membran) Gitarrist Philipp van Endert, Bassist André Nendza und Trompeter Christian Kappe sind fast schon so etwas wie ein fester Bestandteil in Deutschlands Soul Musik-Magazin Nummer 1 – dem SOUL TRAIN @ soultrainonline.de – alle drei standen in den unterschiedlichsten Kontexten immer wieder...                Read more
            
        
                Kapingbdi – Born In The Night – African Jazz-Funk-Rock From Liberia – The Trikont Years (Sonorama Records/Groove Attack) Kapingbdi aus dem westafrikanischen Liberia setzten auf ihrem „Born In The Night“-Album auf die gleißende Energie afrikanischer Rhythmen zwischen Afro Beat und High Life, und nehmen Elemente aus Soul, Funk, Jazz...                Read more
            
        
                Joonas Haavisto – Offshore (Joonas Haavisto/Membran) Dass sich der finnische Jazz-Pianist Joonas Haavisto einmal nicht, wie die Vielzahl seiner nordischen Mitstreiter, den klassischen Klängen und Zwängen des retrospektiven Bebop unterworfen hat, sondern mit „Offshore“ ein sehr eigenes, zeitgenössisches Jazz-Album produziert hat, spricht nicht nur für den Skandinavier, sondern ist...                Read more
            
        
                Lia Pale – The Brahms Song Book (Lotus Records/Harmonia Mundi) Lia Pale, des SOUL TRAINs liebste Jazzstimme mit Alleinstellungsmerkmal im Wirkungsfeld zwischen Jazz, Klassik und zurückgenommener Vokalakrobatik, veröffentlicht mit ihrem neuen Album „The Brahms Songbook“ den dritten und abschließenden Teil ihrer ganz persönlichen Betrachtungen großer Liedpoeten (mehr zu Lia...                Read more
            
        





















