Red Star Orchestra featuring Thomas de Pourquery – Broadways (Label Bleu/Broken Silence) Das französische Red Star Orchestra nimmt sich auf „Broadways“ den uramerikanischen Karrieretraum Broadway vor und lässt diese Idee Gesangtechnisch von Thomas de Pourquery ad absurdum führen. Nur oberflächlich eine im Kern verjazzte Hommage an die Musik und... Read more
Maxine Brown – A Funny Kind Of Feeling – The Fabulous Sound Of Maxine Brown – Complete 1960-1962 Recordings – The Remastered Edition (Soul Jam Records/In-Akustik) Maxine Ella Brown war eine der scheinbar unzähligen US-Amerikanischen Soulsängerinnen der Sechziger Jahre. Bereits als Teenager sang Brown in Formationen wie The Angelairs... Read more
Aktuelles Album: Incognito – In Search Of Better Days (Bluey Music/earMUSIC/Edel) Jean-Paul „Bluey“ Maunick, geboren auf Mauritius im Indischen Ozean, ist der eigentliche Kern der Band-Institution Incognito, die mehr eine Art nach allen Seiten offener Musikerpool unter der Federführung von Vollblutmusiker Bluey denn eine starre Band-Festung mit festgelegtem Line... Read more
Steven Troch – Nice ’n‘ Greasy
Review 30. Juli 2016
Steven Troch – Nice ’n‘ Greasy (Steven Troch/Sing My Title Records) Tiefsitzender Blues, grobschnittige Roots-Musik, bärbeißiger Rockabilly und erdigste Querverweise auf Rock und sogar Reggae sind die Zutaten, aus denen der belgische Mundharmonika-Rüpel Steven Troch sein ansteckendes, unglaublich authentisch und griffig dastehendes Album-Gebräu namens „Nice ’n‘ Greasy“ köchelt. Das... Read more
Aktuelles Album: Con Brio – Paradise (Con Brio/V2 Records/H’ART) Die im SOUL TRAIN immer wieder thematisierte Bay Area, zwischen den kalifornischen Metropolen San Francisco und Oakland gelegen, ist auch die Heimat der Con Brio-Formation, die sich die tatsächlich gelebte Fusion aus dem Besten aus Jazz, Latin, Soul, Pop aber... Read more
Jessica Sligter – A Sense Of Growth (Hubro/Broken Silence) Jessica Sligter hat niederländische und norwegische Wurzeln und schafft es mit ihrem neuen, dritten Album „A Sense Of Growth“, einen verträumten, intensiven und verspielten Blick auf vermeintlich nordische, keltische Musik, auf Singer/Songwriter-Charakter sowie auf Folk und individuelle Pop-Mechanismen zu werfen.... Read more
The Drive – Janine/Do You Fake It? (Giganova Records/Stardustfuel Records/Membran) Dass wir im SOUL TRAIN Singles besprechen, kommt eigentlich viel zu selten vor, ist die Single-Kultur, als Hardware – Vinyl oder CD – im besonderen, doch eine reduzierte, die oft nur sehr lückenhaft auf das eigentliche Schaffen bzw. die... Read more
soultrainonline.de präsentiert: 40UP Festival – Amsterdam und Eindhoven
Concert ReviewPortraitSOUL TRAIN presents 26. Juli 2016
Der SOUL TRAIN @ soultrainonline.de berichtet exklusiv von zwei der drei 40UP-Festivals 2016 in Amsterdam und Eindhoven. Sommerzeit heißt Festivalzeit, und so stellen wir heute eine ganz besondere Festivalreihe aus den Niederlanden vor 40UP! Entstanden ist die Reihe aus der Idee, Partys für die Generation Ü40 zu veranstalten. Somit... Read more
Ukulele Dub Society – Ukulism (Phazz-A-Delic/Finetunes/Alive) DePhazz-Mastermind Pit Baumgartner ist auch „Spielführer“ beim Ukulele Dub Society-Projekt, weswegen ihr „Ukulism“-Album die Nähe zum Black Music-Genre, zu Soul-Grooves, zu Jazz-Breaks, zu Exotica, Latin, Afro und Funk und sogar Reggae und nicht zuletzt zu elektronisch getriebener U-Musik trotz des reduzierten Fokus auf... Read more
Various – Bayern 2 – Heimatsound Vol. 3 (Bayern 2/Sony Music) Nach den ersten beiden glorreichen „Heimatsound“-Teilen (der SOUL TRAIN berichtete: „Heimatsound Vol. 1“: ST#67 sowie „Heimatsound Vol. 2“: ST#77) setzt nun der dritte Teil noch einen drauf und führt für mich klar die Attraktivität der Riege gerade für... Read more
Sociedade Recreativa – Sociedade Recreativa (Jarring Effects/Broken Silence) DJ, Produzent und Beatbastler Maga Bo und das französisch-brasilianische Trio Forré de Rebeca, bestehend aus Jean-Luc Frappa (Akkordeon), Stéfane „Pal Vèlo“ Moulin (Gesang und Perkussion) und Jonathan „Matuto“ da Silva (Violine, Bass, Keyboard, Gesang und Perkussion) legen mit dem selbstbetitelten „Sociedade... Read more
Royal Southern Brotherhood – The Royal Gospel (Ruf Records/In-Akustik) Kraftvoll, herzhaft und ohne jedes zögern schlägt das neue, mittlerweile vierte Album der Royal Southern Brotherood-Band (der SOUL TRAIN berichtete: ST#50) bereits ab den ersten paar Takten zu und lässt die Magengegend aber auch das Aha-Gefühl dafür sorgen, dass sich... Read more
Glenn Fallows – Disposable Breaks
Portrait 20. Juli 2016
Aktuelles Album: Ed Meme – Ed Meme presents: Disposable Breaks (Tone Arise) Aufmerksamen SOUL TRAIN-Lesern dürfte Glenn Fallows bereits aus diversen Berichterstattungen über die Vielzahl an Projekten, Bands und Labels, in die er involviert ist bzw. die er initiiert hat, ein Begriff sein, egal ob nun unter eigenem Namen,... Read more
Garland Green – Love Is What We Came Here For (Reissue) (RCA/Sony Music/Expansion Records/Rough Trade) Garland Green stammte eigentlich aus Mississippi, etablierte sich aus der zweiten Heimat Chicago heraus ab der zweiten Hälfte der Sechziger Jahre des letzten Jahrhunderts zur verlässlichen Erscheinung nordamerikanischer Soul-Befindlichkeiten – der SOUL TRAIN berichtete.... Read more
Bobby Hebb – 50 Jahre „Sunny“ – „Trocadero presents: The Bobby Hebb Story – 1966-2016 – The 50th Anniversary Of Sunny“ Aktuelle Veröffentlichungen: Bobby Hebb – Sunny (Single-Reissue) Bobby Hebb – Sunny (Album-Reissue) Bobby Hebb – That’s All I Wanna Know (Reissue) Various – Trocadero presents: The Bobby Hebb... Read more