Aktuelles Album: The Tibbs – Takin‘ Over (Record Kicks/Groove Attack) Dank Bands wie The Tibbs sind die Niederlande gerade in Sachen Deep Funk und retrospektiv angelegten Veröffentlichungen aus Soul und Funk immer wieder ganz vorne mit dabei, dem Genre mit großartiger Respektsbekundung an die goldenen Sechziger und Siebziger Jahre... Read more
Aktuelles Album: Alborosie – Freedom & Fyah (Greensleeves Records/VP Records/Groove Attack) Seit Alberto d’Ascola alias Alborosie aus dem sizilianischen Marsala vor nunmehr fast zwei Dekaden auf der zunächst nationalen, dann schnell internationalen Reggae-Bühne erschien, hat sich der Individual-Italo-Toaster zum erfolgreichsten und populärsten sizilianischen, italienischen, europäischen Reggae-Künstler überhaupt gemausert. Seit... Read more
Sebastian Gahler Trio feat. Wolfgang Engstfeld – Down The Street (Sebastian Gahler/JazzSick Records/In-Akustik) Pianist Sebastian Gahler ist eine feste Institution der deutschen und mitteleuropäischen Jazz-Szene. Gemeinsam mit seinen Mitstreitern Nico Brandenburg (Bass) und Schlagzeuger René Marx macht er sich als Sebastian Gahler Trio auf dem dritten gemeinsamen Longplayer an... Read more
Aktuelles Album: Martha High – Singing For The Good Times (Blind Faith Records/Groove Attack) Als die Stimme an der Seite des Godfather of Soul James Brown gelangte Martha High, die mit richtigem Namen Martha Havin heißt und aus Washington D.C. stammt, zu beständigem aber auch bescheidenem Weltruhm, obwohl ihr... Read more
San2 & His Soul Patrol – Hold On (Nordpol Records/Südpol Music/Soulfood) Der Münchner Daniel Gall alias San2 veröffentlichte 2011 sein erstes Album und schaffte es nun, für sein neues Werk „Hold On“ den britischen Jamie Cullum-Mentor Geoff Gascoygne als Produzenten zu verpflichten. Dieser verpasste dem Sound des „Hold On“-Albums,... Read more
S:U:M – The Opposite Of Smalltalk (Itchy Dog Records) Das Trio mit dem eigenwilligen Kurznamen S:U:M kommt aus Hamburg und besteht aus Pianist Sigi Dresen, Bassistin Lisa-Rebecca Wulff sowie Schlagzeuger Niels-Hendrik Heinsohn. Die Band schneiderte sich auf ihrem mittlerweile zweiten Album elf Eigenkompositionen auf den Leib und addierte für... Read more
Digitalism – Mirage (Magnetism/PIAS/Rough Trade) Jens „Jence“ Moelle und İsmail „Isi“ Tüfekçi alias Digitalism aus Hamburg machen seit über 16 Jahren gemeinsame Tracks zwischen House, Techno, Electronica und New Wave-Attitüde sowie dem, besonders bei den einprägsameren Gesangpassagen, New Romantic-Zucker der viel zitierten Achtziger Jahre. „Mirage“ lautet der Name ihres... Read more
Harrison Stafford & The Professor Crew – One Dance (Soulbeats Records/Broken Silence) Harrison Stafford dürfte aufmerksamen SOUL TRAIN-Lesern sicher als Stimme der französischen Reggae-Band-Institution Groundation ein Begriff sein (u.a. ST#44, ST#70). Seit 2011 begibt sich Stafford immer wieder auch auf Solo-Pfade, auf welchem nun auch sein neuester Longplayer „One... Read more
Peter Lenz – Lithium (Skirl Records/Session Work Records/Harmonia Mundi) Schlagzeuger Peter Lenz stammt aus Österreich, lebt in Brooklyn und veröffentlicht nach dem Erstling „Silent Flow“ (der SOUL TRAIN berichtete) sein zweites Album, „Lithium“. Dass dieses gleich auf einem New Yorker Label, Skirl Records, sowie auf dem österreichischen Session Work... Read more
Joscho Stephan Trio meets Matthias Strucken – Gypsy Vibes (MGL Musikproduktion/Timezone Records) Gitarrist Joscho Stephan und Vibraphonist Matthias Strucken lassen bereits vom Albumtitel an, spätestens jedoch von den ersten Takten ihres gemeinsamen Albums „Gypsy Vibes“ keinen Zweifel an ihrer musikalischen Inspiration, Ausrichtung ihres Albums: die beschwingten Jazz-Ideale eines Django... Read more
Jigmastas – Resurgence (BBE Records/Indigo) Es ist noch gar nicht so lange her, dass wir im SOUL TRAIN DJ Spinna und Kryminul alias Jigmastas mit der Neuauflage ihres bis dato einzigen Albums überhaupt – „Infectious“ – vorstellten (ST#79). Nun folgt mit „Resurgence“ eine Zusammenstellung mit rarem und unveröffentlichtem Material... Read more
Bacao Rhythm & Steel Band – 55 (Big Crown Records/Groove Attack) Die Bacao Rhythm & Steel Band ist so etwas wie das Alter Ego von Mocambo Records- und The Mighty Mocambos-Mastermind Björn Wagner – der SOUL TRAIN berichtete immer wieder (u.a. ST#1, St#40, ST74). Addiert man nun zum voluminösen,... Read more
Emilie Nana – The Meeting Legacy (Compost Records/Groove Attack) Vom ersten Takt von Emilie Nanas „The Meeting Legacy“-Album an wird klar, dass die in Genf lebende Französin mit kamerunschen Wurzeln sich und ihre Musik als bonbonfarbenes Gesamtkunstwerk wahrnimmt. Hinreißend verdorbene Retortenbeats aus den Achtziger Jahren, musikalische Ideale der Neunziger... Read more
Various – Wavemusic Volume 22 (Cailfornia Sunset Records/Sony Music) Die Wavemusic-Kompilationsreihe war von Anfang an mehr ein audiosvisuelles Kunstwerk denn ein schnöder Musik-Sampler. Auch die 22. Folge stellt das nachdrücklich heraus: Auf Fotograf Johannes Huwe traf dieses mal die Wahl, die neue Wavemusic-Folge mit der entsprechenden Optik zu bestücken:... Read more
The Steadytones – Ride On (Gude Zaid Musikproduktion/Galileo MC) „Ride On“ ist das zweite Album des Steadytones und zeigt Rocksteady klassischer Zeichnung auf der unaufdringlichen Höhe der Zeit – Big Up! Sänger und Gitarrist Max „Maxwell“ List, Schlagzeuger und Sänger Flo Strober, Keyboarder und Posaunist Constantin Zill, Bassist Bernhard... Read more