soultrain online.de - Soul, Funk, Jazz & Urban Grooves
Koichi Matsukaze Trio feat. Ryojiro Furusawa – At The Room 427
Koichi Matsukaze Trio feat. Ryojiro Furusawa – At The Room 427 (Reissue) (BBE Music/Membran) 2018 haben wir im SOUL TRAIN @ soultrainonline.de die erste Reissue des Koichi Matsukaze Trios im Rahmen der J Jazz Masterclass Series auf BBE Records, „Earth Mother“, besprochen (READ MORE). Der Bebop- und Free Jazz-Ansatz... Read more
Sons Of The Sun – Sons Of The Sun
Sons Of The Sun – Sons Of The Sun (BBE Music/Membran) Die gleichnamige erste Album-Kollabo zwischen dem amerikanischen Singer/Songwriter JTronius (Joshua Taylor) und dem britischen Produzenten Maverick Quest (Matthew E. Hall – der SOUL TRAIN @ soultrainonline.de berichtete über beide), Sons Of The Sun betitelt, schafft es superelegant, trickreich... Read more
Leona Berlin – Change
Leona Berlin – Change (Leona Berlin/Wrong Lane Records) „Nu Soul 4.0“ lautete das Urteil des SOUL TRAIN @ soultrainonline.de über das gleichnamige Debütalbum der Berliner Sängerin und Produzentin Leona Berlin 2018 (READ MORE). „Change“ lautet nun der Titel ihres neuen Longplayers, in den sie mindestens genauso viel Herz und... Read more
Tabloid – Tabloid
Tabloid – Tabloid (April Records & Music) Das retrospektiv anmutende Cover-Artwork könnte durchaus in die Irre führen: Bodenständiger und ehrlicher kann man Jazz Fusion gar nicht präsentieren als beim Tabloid-Projekt des dänischen Gitarristen und Band-Masterminds Johannes Wamberg. Das für unser mitteleuropäisches Auge jenes Artwork eher an die Sixties, aber... Read more
Michael Sagmeister – Story Board
Michael Sagmeister – Story Board (Acoustic Music/Galileo MC) Das neue Album von Michael Sagmeister, über den wir im SOUL TRAIN @ soultrainonline.de immer wieder gerne berichteten und berichten, macht seinem eigenen Namen „Story Board“ alle Ehre und beginnt seine Kopflandschaften aufrufende Reise durch akustische Gitarren-Ästhetik gleich mit cooler Jazz-Anmut... Read more
Atakora Manu – Omintiminim & Afro Highlife
Atakora Manu – Omintiminim & Afro Highlife – Reissue (BBE Africa/BBE Music/Membran) Die Wiederbelebung zweier High Life-Album-Perlen der viel zitierten Eighties steht im Mittelpunkt der neuesten Folge der BBE Africa-Reihe auf BBE Music: Atakora Manu war in den Siebziger und Achtziger Jahren des letzten Jahrhunderts eine Größe des Genres... Read more
Hattler – Sundae
Hattler – Sundae (36 Music/Broken Silence) Über kaum einen Künstler hat der SOUL TRAIN @ soultrainonline.de so viel und ausgiebig berichtet wie über die deutsche Musiklegende Hellmut Hattler (zum Beispiel hier: READ MORE, READ MORE, READ MORE). Der Tausendsassa ist nachwievor ein Wandler zwischen den Musikgenrewelten und verbringt all... Read more
We Don’t Suck, We Blow! – In Vitro
We Don’t Suck, We Blow! – In Vitro (JazzLab/Broken Silence) Hamburg ist ja traditionell eine Art Frischzellenkur in Sachen Musik überhaupt – Hamburger Sounds haben ihren ganz eigenen Charakter und Charme, sind unbedingt wiedererkennbar und haben stets ein unbeschwertes, selbstironisches, gerne humorisches Element, welches alleine dem Sound, egal welcher... Read more
Cimafunk – El Alimento
Cimafunk – El Alimento (Terapia Productions/Thirty Tigers/The Orchard/Membran) Erik Alejandro Iglesias Rodríguez alias Cimafunk ist derzeit so etwas wie der heißeste Anwärter auf den Thron der momentan extrem angesagten Black Music-Subgenreströmung Cubano Funk – der SOUL TRAIN @ soultrainonline.de berichtete. „El Alimento“ lautet der Titel seines erst zweiten Albums,... Read more
Doc Schoko – Skulpturen für die Flaschenpost
Doc Schoko – Skulpturen für die Flaschenpost (Crocodile Tears Records/Broken Silence) Die musikalische Bandbreite von „Skulpturen für die Flaschenpost“, dem mittlerweile fünften Album von Doc Schoko, ist beeindruckend breit und doch mit einem Alleinstellungsmerkmal bestückt, welches ein Doc Schoko-Album schon nach wenigen Momenten klar identifizieren kann (der SOUL TRAIN... Read more
Nomfusi – The Red Stoep
Nomfusi – The Red Stoep (Delicious Tunes/Mountain Records/Indigo) Als der SOUL TRAIN @ soultrainonline.de zuletzt über Nomfusi Ngonyama berichtete, stand ihr „African Day“-Album aus 2017 im Fokus. Einziger Wehrmutstropfen des ansonsten einwandfreien, sehr gut funktionierenden Albums war das Fazit, dass durchaus etwas mehr Bissigkeit und somit Ecken und Kanten... Read more
Mr Mibbler – Leave Your Thoughts Here
Mr Mibbler – Leave Your Thoughts Here (NXN Recordings/Naxos) „Leave Your Thoughts Here“, das mittlerweile dritte Album des Mr Mibbler-Trios aus Norwegen, empfiehlt sich als typisch Klangintrovertiertes Stück Jazz-, Folk- und vielleicht sogar Experimental-Poesie mit zarter Groove-Einspritzung, für die das NXN Recordings-Label, über das wir im SOUL TRAIN @... Read more
The Buttshakers – Arcadia
The Buttshakers – Arcadia (Underdog Records/Broken Silence/Believe) Schon die mitgelieferte Presseinfo zu „Arcadia“, dem neuen Album der franko-amerikanischen Deep Funk-Band The Buttshakers um die charismatische Frontfrau und Sängerin Ciara Thompson, spricht davon, dass der neue Longplayer „düster“ ist, was sich inhaltlich und irgendwie politisch in den Texten und damit... Read more
Latin Quarter – Releasing The Sheep
Latin Quarter – Releasing The Sheep (Westpark Music/Indigo) Alles bleibt anders bei Latin Quarter, die wir im SOUL TRAIN @ soultrainonline.de traditionell verehren und respektieren, besonders für ihre wunderbar harmonische Auswaschung der sonst üblichen Genregrenzen zwischen Soul, Funk, Afro, Rock, Folk, Blues, Pop und Jazz (READ MORE / READ... Read more
Electrolyte – Virtual Game
Electrolyte – Virtual Game (Rodenstein Records/MVH) Ursprünglich war Electrolyte ein Jazztrio, welches den Sound der Orgel als spielerischen Mittelpunkt hatte. Mit ihrem neuen Album „Virtual Game“ erweitern Yuriy Sych (Tasten), Bastian Ruppert (Gitarre) und Martin Standke (Schlagzeug) ihr Geschehen um das Saxofonspiel von Alberto Menendez, und ersetzen sozusagen die... Read more