Julian Lage – Modern Lore
Review 3. April 2018
Julian Lage – Modern Lore (Mack Avenue Records/In-Akustik) „Modern Lore“ ist das zweite Album des Gitarristen Julian Lage und seines Trios, das durch den Bass von Scott Colley sowie Kenny Wollesens Schlagzeug und Vibraphon unterfüttert wird (der SOUL TRAIN berichtete über alle genannten). Dass das neue Set eher als... Read more
Moriarty – Echoes From The Borderline – Live-Recordings & Auto-Bootlegs (Air Rytmo/Broken Silence) Zehn Jahre ist es her, seit Moriarty, vielschichtiges Band-Konstrukt im Zeichen von Country, Blues, Folk und avantgardistisch gezeichneter Popularmusik mit Erdung, mit „Gee Whiz But This Is A Lonesome Town“ ihr Debütalbum veröffentlichten – der SOUL... Read more
John Lee Hooker – Boogie Chillen‘ – 50 Original All-Time Classics – The Remastered Edition (Soul Jam Records/In-Akustik) Es gibt kaum etwas, dass zu John „Johnny“ Lee Hooker aus Mississippi (1912-2001) noch nicht gesagt oder geschrieben wurde – der SOUL TRAIN berichtete unzählige male. „Boogie Chillen'“, benannt nach seinem... Read more
Soul Return – Soul Return (Soul Return/Dixiefrog Records/H’ART) Man sollte schon ganz tief in der Geschichte des Muttergenres Soul und seiner unzähligen und vielschichtigen Genre-Seitenarme graben, um die Soul-Begrifflichkeit im Soul Return-Projektnamen sowie im Albumtitel von „Soul Return“ zu finden und vollumfänglich zu verstehen, nachzuvollziehen. Oberflächlich liegt der Sound... Read more
Detroit Rising – A Cosmic Jazz Funk Adventure (Down Jazz Records/Lunar Island Records/Light In The Attic Records/Cargo Records) Das Detroit Rising-Bandkonglomerat – die Detroit Rising-Superband – trägt den Namen eine der wichtigsten Städte weltweit in Sachen Soul und Funk im Namen nicht umsonst: Die Formation wurde unter anderem von... Read more
Maceo Parker – It’s All About Love (WDR/Leopard/Delta Music/Jazzline/GoodToGo) Im Februar feierte Saxofonist und Jazz-, Soul- und Funk-Legende Maceo Parker seinen 75. Geburtstag – der SOUL TRAIN berichtete zigfach über Parker. Dass Maceo besonders in Deutschland und gerade in den letzten zwei Dekaden ganz besondere Popularität genießt, liegt wohl... Read more
DJ Teddy-O & Richie Loop – King Street
Review 31. März 2018
DJ Teddy-O & Richie Loop – King Street (HYPED Tracks Records/Chapter One/Universal Music) DJ Teddy-O aus Köln ist nicht nur einfach ein DJ und kreativer Meinungs- und Beatsmacher hinter den Reglern, er produzierte bereits Musik für das Who-Is-Who der internationalen Black Musikszene von Snoop Dogg und Lady Gaga über... Read more
Alfredo Rodríguez – The Little Dream (Mack Avenue Records/In-Akustik) „The Little Dream“ ist das vierte Album des kubanischen Jazz-Pianisten Alfredo Rodríguez – der SOUL TRAIN berichtete. In Personalunion mit niemand geringeren als der wohl größten noch lebenden Galionsfigur des Black Music-Universums um Soul, Funk, Jazz & Co., Quincy Jones... Read more
Kim Wilde – Here Come The Aliens (Wildeflower Records/ear Music/Edel) Gerade hierzulande braucht Achtziger Jahre-Pop-Ikone Kim Wilde niemandem mehr vorgestellt zu werden, gehört die Britin in Deutschland doch zu einem echten Aushängeschild für den typischen Eighties-Musik-Zeitgeist, einer Pop-Stilblüte, dessen Relevanz und musikalischer Wert bis in die Gegenwart immer wieder... Read more
Malina Moye – Bad As I Wanna Be (Leopard/Delta Music/Jazzline/GoodToGo) Das neue Album von Sängerin, Gitarristin und Songschreiberin Malina Moye (der SOUL TRAIN berichtete) trägt seinen Namen nicht ohne Grund: „Bad As I Wanna Be“. Kratzige Rock-Schwülstigkeit, Funk-Ruckelei und fast symphonisch wirkende Soul-Harmonien lehnen das Werk ganz eng an... Read more
Meshell Ndegeocello – Ventriloquism (Naïve/Soulfood/Believe Digital) Meshell Ndegeocello braucht zumindest im SOUL TRAIN niemand mehr vorgestellt zu werden. Das Enfant Terrible tagesaktuellen Black Music-Zeitgeists hat traditionell auch auf dem neuen Album mit typisch tiefsinnigem Titel „Ventriloquism“ keinen Halt vor einer Nutzung unzähliger Musikseitenarme des Black Music-Kosmos gemacht und paart... Read more
Willie Nelson – Last Man Standing
Review 27. März 2018
Willie Nelson – Last Man Standing (Legacy Recordings/Sony Music) Ende April feiert Country Musik-Gigant Willie Nelson seinen 85. Geburtstag – der SOUL TRAIN gratuliert. Passend zum Fest veröffentlicht das Urgestein US-Amerikanischer Country-, Folk-, Blues- und Americana-Befindlichkeiten sein neues Album, welches den selbstironischen Namen „Last Man Standing“ trägt und sofort... Read more
Übertøs – Shake Off (Mild Nervous Collapse Records/Diger) Norwegen ist sicher eines der Länder, das in der letzten Dekade die größte Entwicklung in Sachen, im weitesten Sinne, populärer Musik gemacht hat. Das gilt nicht nur für den weitläufigen Black Music-Überwurf und die sich immer wieder neu erfindenden Electronica-Töne zwischen... Read more
The Herbaliser – Bring Out The Sound (BBE Records/Indigo) Ollie Teeba und Jake Wherry alias The Herbaliser standen schon viele male im Fokus von Deutschlands Soul Musik-Magazin Nummer 1 – dem SOUL TRAIN @ soultrainonline.de (unter anderem in ST#6 und ST#21. „Alles bleibt anders“ ist auch beim neuen Set... Read more
Sophia – What I Found (Cocobella Music) Dass ihr Debütalbum „What I Found“ ein sehr persönliches geworden ist, wird schnell klar: Sophias Musik ist nicht nur von ihr selbst komponiert und geschrieben, es hat auch starken inhaltlichen Bezug zu Sophias bisherigem Leben und ihrem musikalischen, künstlerischen Werdegang. So finden... Read more