Kiko Navarro – Everything Happens For A Reason (BBE Records/Indigo) Auch, wenn DJ, Produzent, Musiker und Beatbastler Kiko Navarro (der SOUL TRAIN berichtete) für den balearischen Arm der House-Bewegung steht, ist sein neuester Longplayer mit dem richtungsweisenden Titel „Everything Happens For A Reason“ ein recht allgemeingültiges Stück tanztauglicher Black... Read more
Naïssam Jalal & Rhythms Of Resistance – Almot Wala Almazala (Les Couleurs Du Son/Broken Silence) Als Mensch, der in der deutschen Kultur, als Westeuropäer, aufgewachsen ist, ist es nie einfach, ein Album wie „Almot Wala Almazala“ der französisch-syrischen Flötistin, Sängerin und Allroundmusikerin Naïssam Jalal und ihrer Rhythms Of Resistance-Band... Read more
Torgeir Waldemar – No Offending Borders (Jansen Plateproduksjon/Broken Silence) Dankbar und regelrecht aufgescheucht berichteten wir bereits 2014 über das selbstbetitelte Debütalbum „Torgeir Waldemar“ des gleichnamigen norwegischen Sängers und Gitarristen, der nun mit „No Offending Borders“ nachlegt. In Personalunion mit Anders Christoffer Møeller in den Society Studios in der norwegischen... Read more
Deng Xiaomei International Ensemble – Vom Yangtse zum Rhein (Rodenstein Records/MVH/Ordis) Zugegeben, der folgende Vergleich hinkt recht stark und scheint zu recht unbeholfen, holprig und sogar hölzern, spricht jedoch das tatsächliche Kopfkino von sehr, sehr vielen Menschen an und aus: Wer hat sich nicht schon einmal dabei erwischt, sich... Read more
Quinn Sullivan – Midnight Highway (Provogue/Mascot Label Group/Rough Trade) Kernige Gitarrenriffs und ein leicht zurückgenommener Gesang, der Melodie und Struktur in die von Tom Hambridge produzierte Musik bringt, ist das Ding von Gitarrist und Sänger Quinn Sullivan und seinem neuen, mittlerweile dritten Album „Midnight Highway“, das richtig routiniert und... Read more
Express Brass Band – Pluto kein Planet (Trikont/Indigo) Man sollte sich tatsächlich nicht allzu intensiv mit dem Titel des neuen Albums der Express Brass Band, „Pluto kein Planet“, befassen, steht er doch nur symptomatisch für die schrille, schräge, süffisante, zugleich beeindruckend eigenwillige, aber eben auch handwerklich solide aufgestellte Klangfarbe... Read more
John Milk – Paris Show Some Love (Underdog Records/Believe Digital/Groove Attack) John Milk ist so etwas wie ein ultramoderner Gralshüter der traditionellsten Werte des schönsten Musikgenres der Welt: Soul. Nach seinem Erstlingswerk „Treat Me Right“, das in der SOUL TRAIN-Redation wochenlang rauf und runter lief, legt Milk nun mit... Read more
Nattali Rize – Rebel Frequency (Baco Records/Broken Silence) Dass „Rebel Frequency“, das Debütalbum von Nattali Rize, in den legendären Tuff Gong Studios in Kingston, Jamaika, aufgenommen wurde, ist ein schönes Detail, ohne das Nattali Rizes erstes Solo-Album aber nicht weniger eklektisch und authentisch geworden wäre, dafür ist die Australierin... Read more
Brain Damage – Talk The Talk (Jarring Effects/Broken Silence) „Talk The Talk“ ist die Dub-Version des „Walk The Walk“-Albums der französischen Reggae Band-Institution Brain Damage, über die wir im SOUL TRAIN immer wieder berichteten. Dass dabei die Dub-Version eines mehr oder weniger und im weitesten Sinne Dub-Albums soviel von... Read more
Kryshe – Insights (Unperceived Records) Böse und vor allen Dingen unsensible Zungen würden behaupten, dass „Insights“, das neue Album von Kryshe, nicht mehr ist als eine fahrige, zufällige Aneinanderreihung sphärischer Klänge ist. Tatsächlich jedoch beinhaltet das Werk, erschienen auf dem innovativen Unperceived Records-Label, bei dem auch das nicht ganz... Read more
Allen Blairman – Blue And Sentimental (Rodenstein Records/MVH/Ordis) Allen Blairman ist unter den großen Schlagzeugern des Planeten so etwas wie ein Geheimtip: der mittlerweile 76-jährige spielte unter anderem für und mit Jazz-Giganten wie Chet Baker, Charles Mingus, Dexter Gordon, Roland Kirk, Archie Shepp, John Coltrane, Albert Mangelsdorff und 1976... Read more
Various – Keb Darge and Cut Chemist present The Dark Side – 30 Sixties Garage, Punk and Psych Monsters (BBE Records/Indigo) Es ist gut möglich, dass die neue Kompilation mit Skurrilem und Faszinierendem aus dem, im weitesten Sinne, Black Music-Sektor aus der Hand des britischen Über-DJs Keb Darge (der... Read more
Chefboss – Blitze aus Gold (Chefboss/Vertigo/Capitol/Universal Music) Dass, was wir über Chefboss und ihr zum „Blitze aus Gold“-Album in der mitgelieferten Presseinfo als „Abrissparty-Pop“ präsentiert bekommen, hat in Wahrheit und rein musikalisch und glücklicher Weise richtig Hand und Fuß. Ob das Alice Martin und Maike Mohr alias Chefboss über... Read more
Pantasonics – Rayos Y Centellas (Pantasonics/Galileo MC) Dass die Pantasonics (der SOUL TRAIN berichtete) auf ihrem neuen Album „Rayos Y Centellas“ Hebräisch, Spanisch, Englisch und Deutsch singen, steht symptomatisch für ihren wahnwitzigen Genremix, den man gerade deswegen mit Fug und Recht als ungemein sympathisch und gnadenlos mitreißend bezeichnen darf.... Read more
Jeff Ludovicus – Dimanche (Jeff Ludovicus/Eyala Records/Kamé Entertainment/Believe Digital/Soulfood) Jeff Ludovicus ist ein französischer Schlagzeuger, der mit dem gefühlvollen, vielschichtigen und leicht zugänglichen „Dimanche“ sein Debütalbum vorlegt. An vorderster Front fällt dabei bereits zu Beginn und dann praktisch immer wieder auf, dass Ludovicus an Harmonien und Melodien gelegen ist,... Read more