Penguin Cafe – The Imperfect Sea
Review 11. Mai 2017
Penguin Cafe – The Imperfect Sea (Erased Tapes Records/Indigo) „The Imperfect Sea“ ist das erste Album der neu erstarkten Penguin Cafe-Formation auf dem Erased Tapes Records-Label – der SOUL TRAIN berichtete sowohl über das Penguin Cafe Orchestra, wie die legendäre Instrumental-Formation um Mastermind Simon Jeffes, der 1997 einem Krebsleiden... Read more
Doctor Krapula – Animal (T3 Records/Galileo MC) „Animal“ ist bereits das achte Album der hierzulande noch immer recht unbekannten Doctor Krapula-Formation. Die zugleich mit jedem Album, aber eben auch mit jedem ihrer sagenhaft energetischen Gigs zwischen Hamburg, Kiel, Bochum, Frankfurt, Augsburg und Halle (noch bis Ende Juni ist Doctor... Read more
Mike & The Mechanics – Let Me Fly (Michael Rutherford/BMG Rights Management/Warner) Genesis-Urgestein Mike Rutherford gründete Mike & The Mechanics vor über drei Jahrzehnten, um seiner Leidenschaft für einen etwas breitentauglicheren Sound, der elegant und unbedingt harmonisch zwischen Pop, Rock und den melodischen Strukturen von Soul und Blues liegt,... Read more
Guinga – Canção Da Impermanȇncia (Acoustic Music/Rough Trade) Carlos Althier de Souza Lemos Escobar alias Guinga aus Rio de Janeiro, Brasilien, ist längst zur festen Akustikgitarrengröße im SOUL TRAIN geworden. Mit „Canção Da Impermanȇncia“, aufgenommen im Osnabrücker Acoustic Music-Studio von Labelbetreiber Peter Finger (der SOUL TRAIN berichtete), der gemeinsam... Read more
Aktuelles Album: Jukka Eskola Soul Trio – Jukka Eskola Soul Trio (Timmion Records/Groove Attack) Finnland ist seit rund zwei Dekaden eines der aktivsten und kreativsten Orte für Soul und Jazz in ganz Europa und hat Ländern wie Schweden, Belgien oder Tschechien und vielleicht sogar Deutschland, einst und zum Teil... Read more
Sophia Kennedy – Sophia Kennedy
Review 7. Mai 2017
Sophia Kennedy – Sophia Kennedy (Pampa Records/Rough Trade) Ob Sophia Kennedy für ihr selbstbetiteltes Debütalbum „Sophia Kennedy“ den einfachsten, offensichtlichsten Weg beschritten hat, darf durchaus diskutiert werden. Gebetsmühlenartiger Gesang, Sounds zwischen Pop, Dancefloor, Folklore, Electronica, Jazz, Groove, Singer/Songwriter und schierer Beatbastelei setzen vor allen Dingen immer Sophias klaren Gesang... Read more
Vince And The Sun Boppers – Spinnin‘ Around! (Vince And The Sun Boppers/Rhythm Bomb Records/Broken Silence) Vince Mannino und seine Sun Boppers legen ungewöhnlich schnell nach ihrem Albumdebüt „Gone For Lovin'“ ihre neueste Longplayerkreation mit dem eindeutigen Titel „Spinnin‘ Around!“ vor. Axel Praefcke und Ike Stoye aus Berlin sowie... Read more
Mo Al Jaz And Friends – The Blues Of Little Walter (Rhythm Bomb Records/Broken Silence) Wie der Albumtitel es bereits verrät, ist die Geschichte hinter „The Blues Of Little Walter“ eine vielschichtige, fast komplexe. Da wäre zum einen Little Walter Jacobs aus Louisiana, einer der legendärsten Blues Harp-Spieler der... Read more
Am 5. März trat Disco-Queen und Soul-Legende Gloria Gaynor in der Hamburger Barclaycard Arena auf – ihrem einzigen, einem Insider zufolge wohl auch (vorerst) letztem Deutschland-Konzert – der SOUL TRAIN berichtete immer wieder über Gaynor und war selbstverständlich exklusiv und live vor Ort. Es sollten 3500 Menschen kommen, laut... Read more
Garland Jeffreys – 14 Steps To Harlem (Luna Park Records/Rough Trade) Garland Jeffreys ist sicher nicht der durchschnittlichste Sänger, Musiker, sondern jemand, der es durch Stimme, Attitüde und Charakter versteht, sich auszudrücken, zu verwirklichen und letztlich zu polarisieren – der SOUL TRAIN berichtete unzählige male. Der Crossover-Gigant Jeffreys, der... Read more
Lord Echo – Harmonies (Soundway Records/Indigo) „Harmonies“, das neue Album des Neuseeländischen Allroundmusikers, Beatbastlers und Produzenten Lord Echo (der SOUL TRAIN berichtete), beeindruckt bereits nach wenigen Takten. In einer, zumindest nach dem, was sich in meinen Ohren und meinem Bauch abspielt, noch nie da gewesenen Sound-Verschachtelung, die eng verschnürt... Read more
Tralalka – Kismet (Tralalka) Beim hören von „Kismet“, dem neuen Album von Tralalka, wird schnell klar, dass es nicht „Schicksal“ (eben „Kismet“) von Tralalkas Musik ist bzw. sein muss, dass sie mit allzu ernstem Ohr und Blick betrachtet wird. Augenzwinkernde Querverweise auf alle möglichen Ebenen von Kunst, sozialen Unwägbarkeiten,... Read more
soultrainonline.de präsentiert: Sam Cooke – „Lady You Shot Me – Leben und Tod eines Soul-Stars“ – Brisantes Biopic über den King Of Soul jetzt auf ARTE!
ClassixHOT TIPNewsPortraitReviewSOUL TRAIN presents 2. Mai 2017
Aktuelles Album: Sam Cooke – Win Your Love For Me – 60 Original Recordings – The Complete Singles (A & B Sides), 1956-1962 – The Remastered Edition (Soul Jam Records/In-Akustik) Jedes Musikgenre, von Pop und Rock über Jazz und Blues bis Country, Hip Hop und selbstverständlich klassischer Musik hat... Read more
Kendrick Lamar – Damn. (Aftermath Records/Interscope Records/Top Dawg Entertainment/Universal Music) Wenn die Amerikaner einmal einen Superstar aus dem Hut zaubern, dann aber auch richtig. Kendrick Lamar, Hip Hop-Megastar, geboren 1987 in (wo sonst?) Compton, Cali, hat all die Ideologien der US-Amerikanischen Superstar-Liga zum Frühstück heruntergeschlungen und gilt und lebt... Read more
Black Patti – No Milk No Sugar
Review 1. Mai 2017
Black Patti – No Milk No Sugar (Black Patti/Rhythm Bomb Records/Broken Silence) Black Patti ist derzeit, erstaunlich aber wahr, eines der wenigen akustischen Blues-Duos überhaupt. Peter Crow C. und Ferdinand „Jelly Roll“ Kraemer alias Black Patti rollen retrospektive, erzerdige Wahrheiten aus Honky Tonk, Cajun, Folklore, Ragtime, New Orleans Jazz,... Read more