soultrain online.de - Soul, Funk, Jazz & Urban Grooves
Orange – Zen Zero
Orange – Zen Zero (Orange/36Music/Broken Silence) Bereits mit dem Namen der Unternehmung, „Zen Zero“, sowie dem eindeutig zweideutigem Cover-Artwork nehmen uns Orange (der SOUL TRAIN berichtete) mit auf eine Reise durch Trance und Meditation, Tribal und Grooves, Message und Reflektion und den so genannten Tiefgang von gelebter Weltmusik. Kehlkopf-... Read more
Rebelution – Free Rein
Rebelution – Free Rein (Easy Star Records/87 Music/Rough Trade) Die US-Amerikaner Rebelution (der SOUL TRAIN berichtete immer wieder), in den USA schon längst ein Mega-Act im Zeichen des wahren Reggae- und Rock-Crossover, veröffentlichen mit „Free Rein“ ihr mittlerweile sechstes Album. Roots Reggae und Rock Steady sind auch hier die... Read more
Floriano Inacio Jr. – Paulistano
Floriano Inacio Jr. – Paulistano (Brambus Records/Membran) Floriano Inacio Jr. ist ein Jazz-Pianist mit offenkund brasilianischen Wurzeln – der SOUL TRAIN berichtete. „Paulistano“ lautet der Titel seines neuen Albums, erschienen auf dem renommierten Schweizer Brambus Records-Label (der SOUL TRAIN berichtete ebenfalls), auf dem Inacio Jr. seine Kindheit im Schmelztiegel... Read more
Jeffrey Osborne – Worth It All
Jeffrey Osborne – Worth It All (Mack Avenue Records/Artistry Music/In-Akustik) Musik von Jeffrey Osborne zu besprechen ist eine echte Wohltat, ist doch bereits die eindrucksvolle, emotionsgeladene Stimme des Sängers ein Füllhorn an innovativer Soul-Melancholie – der SOUL TRAIN berichtete unzählige male über Osborne. Bereits 1969 gründete Jeffrey Osborne als... Read more
Jamie Isaac – (04:30) Idler
Jamie Isaac – (04:30) Idler (Marathon Artists/AWAL Recordings/Kobalt Music Distribution/Rough Trade) Musik wie jene von Jamie Isaac aus Großbritannien bestätigt all jenen, für die zeitgenössische Black Music immer intelligenter wird, ihre Theorie mit Nachhall. Bereits der zunächst mal verkopft erscheinende „Titel (04:30) Idler“ des UK-4.0-Soulers Jamie Isaac, über den... Read more
Prophet – Wanna Be Your Man
Prophet – Wanna Be Your Man (Stones Throw Records/Rough Trade) Wer sich alleine aufgrund der schieren Optik und dem Namen, der an den 2017 verstorbenen Reggae-Toaster Michael Prophet erinnert, stilistisch in der Reggae-Ecke des Black Music-Kontinent wähnt, ist weit gefehlt – „Wanna Be Your Man“ von Prophet mag idealistisch... Read more
Memum – Confidence
Memum – Confidence (Unperceived Records/Münest) Memum ist das Alter Ego von David Georgos, dem auf seinem zweiten Album „Confidence“ ein Gleichnis auf innere Ruhe und die Kraft des Momentes – des Musikmomentes – gelungen ist. Alles ruht in sich selbst, wird nur mitgerissen vom roten Faden aus Ambient, Atmosphäre... Read more
Lily Dahab – Bajo Un Mismo Cielo
Lily Dahab – Bajo Un Mismo Cielo (Herzog Records/Soulfood) So uneingruppierbar ihre Musik auch sein mag, eines verbindet den Klang und das Gefühl der Musik von Lily Dahab, über die wir im SOUL TRAIN bereits einige male berichteten, auch jene ihres neuen, dritten Albums „Bajo Un Mismo Cielo“, mit... Read more
Shannon Shaw – Shannon in Soul
Aktuelles Album: Shannon Shaw – Shannon In Nashville (Easy Eye Sound/Nonesuch/Warner Music) Selbst eingefleischteste SOUL TRAIN-Leser dürften mit an Sicherheit grenzende Wahrscheinlichkeit vor ihrem ersten Album unter eigenem Namen, dem genialen „Shannon In Nashville“, noch nie etwas von Powerfrau und Herzblutsängerin Shannon Shaw, die bis dato lediglich als Frontfrau... Read more
Tribal Seeds – Roots Party
Rebelution – Free Rein Download (Tribal Seeds Music/Baco Records/Broken Silence) Die Tribal Seeds aus dem kalifornischen San Diego sind mittlerweile coole Routiniers ihres angestammten Roots Reggae-Genres – der SOUL TRAIN berichtete. Dabei ist die Band ihrem Genre so tief und Herzblutend verbunden, dass ihr neues Album diese Liebe sogar... Read more
Romano Nervoso – I Don’t Trust Anybody Who Doesn’t Like Rock’n’Roll
Romano Nervoso – I Don’t Trust Anybody Who Doesn’t Like Rock’n’Roll (Mottow Soundz/Suburban Records/Soulfood) Das neue Album des so genannten „Godfather Of Spaghetti Rock“ Romano Nervoso (der SOUL TRAIN berichtete) ist gar nicht so verspielt oder stilistisch weitgestreut wie der abendfüllende Name des Sets, „I Don’t Trust Anybody Who... Read more
RSN – Strange Eyes
RSN – Strange Eyes (Agogo Records/!K7/Indigo) Das vierte Album des griechischen Beatbastlers, DJs, Produzenten und Allroundmusikers RSN (der SOUL TRAIN berichtete), „Strange Eyes“, stellt vor allen Dingen auf gefühlter Ebene das Musikgefühl der Neunziger Jahre mit Trip Hop, vertracktem und introvertiertem Hip Hop und der intelligenten Fermentierung von Soul... Read more
Joel Sarakula – Love Club
Joel Sarakula – Love Club (Légère Recordings/Broken Silence) Dass Joel Sarakula aus der australischen Sehnsuchtsmetropole Sydney stammt, ist zunächst mal nicht mehr als eine Randbemerkung auf dem Weg, sein musikalisches Gusto auf seinem neuesten Albumerguss namens „Love Club“ aufzuschlüsseln. Und doch würde das Album sicher nicht so klingen, wie... Read more
Carl – Schwergewicht EP
Carl – Schwergewicht EP (Carl Music/Chapter One/Universal Music) Der nie ganz aus der Diskussion erwachsene Deutschrap ist gerade im Moment wieder in aller Kritiker Munde. Dass die „Schwergewicht“-EP des Kölner Rappers und Toasters – Sprechsängers – Carl Christopher, der sich schlicht Carl nennt, sich trotzdem zumindest in wichtigen Teilen... Read more
I-Octane – Love & Life
I-Octane – Love & Life (Conquer The Globe Procutions/IDC) „Love & Life“ ist bereits das dritte Album von Reggae-Routinier Byiome Muir alias I-Octane aus, woher auch sonst, Jamaika – der SOUL TRAIN berichtete. Wie angesagt der Toaster derzeit auf dem internationalen Markt ist, zeigt die Genreübliche Liste an Kollaborateuren,... Read more