Young Gun Silver Fox – West End Coast (Légère Recordings/Broken Silence/Zebralution) Eines vorweg: In den meisten anderen Ausgaben des SOUL TRAIN wäre „West End Coast“ von Young Gun Silver Fox, dem Alter Ego des Kreativ-Duos Shawn Lee und Andy Platts, ohne wenn und aber unser ALBUM DES MONATS geworden,... Read more
Bror Forsgren – Narcissus (Jansen Plateproduksjon/Broken Silence) Dass einmal mehr ein Album voller melancholischer New Romantic-Schönheit, symphonisch angelegtem Pop, elektronisch getriebener Soul-Unterkühltheit und dahingeflüsteter Avantgarde-Zeichnung mit Struktur und Konzept aus Skandinavien, genauer gesagt aus der norwegischen Hauptstadt Oslo kommt, ist ein erstaunlicher Umstand, hat sich im SOUL TRAIN über... Read more
Pete McCann – Range (Whirlwind Recordings/Indigo) Der Gitarrist Pete McCann (der SOUL TRAIN berichtete) ist einer der profiliertesten New Yorker Jazz-Gitarristen überhaupt. Trotzdem er seit über einem viertel Jahrhundert im Geschäft ist, hat er bis dato „nur“ vier Solo-Alben heraugebracht. Mit „Range“ erscheint nun sein fünftes Studioalbum, welches eben... Read more
Jacques Stotzem – To Rory (Acoustic Music/Rough Trade) Ich gebe es frank und frei zu: Ich war, vorsichtig ausgedrückt, nie der größte Fan des irischen Rock-Gitarristen Rory Gallagher (der SOUL TRAIN berichtete). Das wiederum heißt mitnichten, dass ich nicht seine Bedeutung für gleich mehrere Generationen an Musikern aus allen... Read more
Julian Argüelles – Tetra (Whirlwind Recordings/Indigo) Glaubt man der Presseinfo zu Julian Argüelles‘ „Tetra“, benannt nach seinem Quartett und bestehend aus Pianist Kit Downes, Kontrabassist Sam Lasserson sowie Schlagzeuger James Maddren, wurde das Album seitens des Saxofonisten, Komponisten und Albumproduzent – Hauptprotagonisten – Argüelles dem Quartett auf den Leib... Read more
Ian Melrose – Swirling Sands (Acoustic Music/Rough Trade) Dylan Fowler/Ian Melrose/Soïg Sibéril – Celtic Guitar Journeys (Acoustic Music/Rough Trade) Weder der Schotte Ian Melrose noch der Walise Dylan Fowler noch Soïg Sibéril aus der Bretagne sind Unbekannte im SOUL TRAIN (ST#55). Nachdem die irgendwie keltische Grundthematik der zwei vorliegenden... Read more
Jennifer Souza – Impossível Breve (Novo Mundo/Broken Silence) „Impossível Breve“ ist das Debütalbum der brasilianischen Sängerin Jennifer Souza, das oberflächlich zunächst mal all jene Zutaten hat, welches ein Album einer Brasilianerin grundsätzlich mal vor dem geistigen Auge haben sollte: dahingehauchte Vocals, zarte Melodien, dezent eingeworfene Verflechtungen aus Bossa Nova,... Read more
Delphine Maillard – Love Song(s) (Timezone) „Französischer Chanson trifft auf Funk…“ verheißt die dem neuen Album „Love Song(s)“ der Französin und Wahlberlinerin Delphine Maillard beigefügte Presseinfo. Geht das überhaupt? Auch, wenn die Antwort die Spannung aus einer möglichen Diskussion um dieses doch recht individuelle Thema nimmt: es funktioniert tatsächlich!... Read more
IRFAN – The Eternal Return (Prikosnovenie/Broken Silence) Bulgarien ist die Heimat von IRFAN, welche nach acht Jahren Abstinenz mit „The Eternal Return“ ihr neues, drittes Album vorlegen. Der für unsere mitteleuropäischen Ohren ungewöhnliche Sound – der Folklore des Balkans in all seiner Blüte sowie der Musik des Orients und... Read more
Brooklyn Funk Essentials – Funk Ain’t Ova (Dorado Records/Indigo) Das Brooklyn Funk Essentials-Projekt des schwedischen Tausendsassas Lati Kronlund (der SOUL TRAIN berichtete: ST#6) geht mit „Funk Ain’t Ova“ in eine längst überfällige neue Runde auf der Reise der skandinavischen Funk-Band-Institution, die stets auch Grenzüberschreitungen in Richtung Soul, Jazz, Latin,... Read more
Plebeian Love – Big Sky, Little Bird (PopSick Records/ESC Medien/In-Akustik) Plebeian Love, der Name ist dem legendären Jazzstandard „Cry Me A River“ entnommen, bestehen im Wesentlichen aus der Stimme von Sängerin Maike Lindemann und Gitarrist Matthias Kurth. Dass das Songmaterial der elf Stücke ihres neuen Albums „Big Sky, Little... Read more
Matmatah – Antaology (La Quache Production/Broken Silence) Der Umstand, dass Matmatha eigentlich eine Rock-Band ist, nimmt dem neuen Album der Formation – eine Werkschau des über 20jährigen Schaffens der französischen Band-Institution – keinesfalls die Berechtigung, in einem Magazin, dessen Fokus Soul, Funk, Jazz und Urban Grooves ist, vorgestellt zu... Read more
A.tronic – Tangible (PopSick Records/In-Akustik) „Tangible“ ist das neue Album der seit 2002 bestehenden A.tronic-Formation um den Bassisten André Nendza – der SOUL TRAIN berichtete (ST#31, ST#40). Das über die Jahre wechselnde Line-Up der Band wurde zwischenzeitlich um den Gitarristen Markus Segschneider angereichert, den wir im SOUL TRAIN ebenfalls... Read more
Nana – Pequenas Margaridas (Novo Mundo/Broken Silence) Ach wie schön ist es doch, dieses „Pequenas Maragridas“ von Nana. Die Brasilianerin nimmt den Samba und den Bossa Nova ihrer Heimat auf, rührt ihn über eine unwiderstehliche Pop-Frische und lässt das Ergebnis durch ein Netzwerk aus Chanson-tauglichen Musikfarben laufen, um diese... Read more
Dennis Durant – Soulmate (Du willst es doch auch/oomoxx media) Dennis Durant ist ein US-Sänger mit Wahlheimat Hamburg (der SOUL TRAIN berichtete), der mit „Soulmate“ bereits sein fünftes Album vorlegt. Trotzdem oder gerade weil Durant in den zurückliegenden Jahren als Norddeutscher Lokalpatriot in Sachen Soul auch eine gewisse Live-Etablierung... Read more