soultrain online.de - Soul, Funk, Jazz & Urban Grooves
Inga Lühning & André Nendza – Hodgepodge Vol. I
Inga Lühning & André Nendza – Hodgepodge Vol. I (JazzSick Records/Membran) „Hodgepodge Vol. I“ ist die erste Albumzusammenkunft der zwei Jazz-Routiniers Inga Lühning (Gesang) und André Nendza (Bass) – der SOUL TRAIN berichtete. Von Beginn an zieht das Album mit dem Opener, dem Paul Simon-Klassiker „Graceland“, eine der wenigen,... Read more
Various – Nordic Notes 100 – Great Tunes From Scandinavia
Various – Nordic Notes 100 – Great Tunes From Scandinavia (Nordic Notes/Broken Silence) Nordic Notes, Label mit ganz eigener inhaltlicher Ausrichtung der folkloristisch inspirierten Musik Nordeuropas, feiert mit „Nordic Notes 100 – Great Tunes From Scandinavia“ seine 100. Veröffentlichung – der SOUL TRAIN berichtete. Gegründet 2005 von Christian Pliefke... Read more
Miss Velvet & The Blue Wolf – Bad Get Some
Miss Velvet & The Blue Wolf – Bad Get Some (Isotopia Records/Heresy Records/Naxos) „Bad Get Some“ der US-Amerikanischen Soul/Funk- und Rock-Crossover-Band Miss Velvet & The Blue Wolf ist das Debütalbum der Band. Dass der Longplayer ausgerechnet diesen Namen trägt, ist sicher auch dem Umstand geschuldet, dass der Sound der... Read more
Various – DJ-Kicks: Kerri Chandler
Various – DJ-Kicks: Kerri Chandler (!K7/Indigo) All jene, die Kerri Chandler eher mit elektronischen Rhythmen oder den unzähligen, sogar technoiden Seitenarmen des House-Genres in Verbindung setzen, wird die neueste Folge der legendären DJ-Kicks-Reihe, „DJ-Kicks: Kerri Chandler“, eine Offenbarung sein (der SOUL TRAIN berichtete). Dass Kerri bei der hochsensiblen Auswahl... Read more
Guitar2Voice – From The Well
Guitar2Voice – From The Well (Acoustic Music/Rough Trade) Gitarrist Jens Filser und Sängerin Melanie Bartsch alias Guitar2Voice halten sich auf ihrem gemeinsamen Album „From The Well“ stilistisch ganz und gar an ihren selbstgegebenen Duo-Namen. Aufgeräumte Arrangements stellen eben genau das heraus: Das lebendige, aber nie unsortierte Zusammenspiel akustischer Gitarrenrhythmen... Read more
Butcher Brown – Live At Vagabond
Butcher Brown – Live At Vagabond (Gearbox Records/Edel) Dass Butcher Brown aus Virginia sich für ihre erste internationale Veröffentlichung gleich ein Live-Album ausgewählt haben, kommt nicht von ungefähr. So zeigt „Live At Vagabond“, ein Mitschnitt eines Butcher Brown-Gigs am 21. Juli dieses Jahres im Vagabond in Richmond, Virginia, USA,... Read more
Nitin Sawhney – Live At Ronnie Scott’s
Nitin Sawhney – Live At Ronnie Scott’s (Gearbox Records/Edel) Nitin Sawhney, immer wieder Thema im SOUL TRAIN, hat es tatsächlich geschafft, als ernstzunehmender Musiker, Singer/Songwriter, Gitarrist und so genannter Weltmusiker als auch und gleichermaßen als DJ und Beatbastelnder Electronica-Nerd mit Herz und Seele in Club-Attitüde mit Breakbeat, House und... Read more
BKO – Mali Foli Coura
BKO – Mali Foli Coura (Buda Records/Lee Thorpe Entertainment/Membran) Ganz schön wild und ungestüm, dieses „Mali Foli Coura“ von BKO. Immer wieder stellten wir im SOUL TRAIN die malische Hauptstadt Bamako in den Fokus unserer Berichterstattungen – die heimliche Musikhauptstadt Afrikas glänzt ungebremst als eine, wenn nicht die Kreativzelle... Read more
Low-D – Soul Reviver
Low-D – Soul Reviver (Low-D/Rock Archive) Dass es mittlerweile sieben Jahre her ist, dass Low-D aus der Schweiz ihr letztes Album „You Bring The Change“ veröffentlicht haben, ist mehr als erstaunlich, ist das geniale Set noch heute ominpräsent in der Akustikbeschallung der SOUL TRAIN-Redaktion (READ MORE). „Soul Reviver“ lautet... Read more
Wyclef Jean – Carnival III
Wyclef Jean – Carnival III (Heads Music/Legacy/Sony Music) Einst galt Wyclef Jean als der heißeste Kandidat in Sachen zeitgeistlichen Hip Hop-Vibes mit ethnisch und politisch korrekten, karibischen Querschlägen. Der Haitianer brachte 1997, nach seiner Zeit als Fugees-Taktgeber (der SOUL TRAIN berichtete unzählige male über die Fugees als auch über... Read more
The Great Malarkey – Doghouse
The Great Malarkey – Doghouse (The Great Malarkey/Batov Records/Broken Silence) Das neue, zweite Album der britischen Band The Great Malarkey lebendig, energetisch zu nennen, wäre eine plumpe Untertreibung. Vom ersten Takt an heizt das Album einem ein und spinnt einen Rahmen aus Punk-Vortrieb, aus Folk-Exzess, Rock-Rotz, Ska-Schlag, Balkan Beat-Energie... Read more
Katie Melua featuring Gori Women’s Choir – In Winter
Katie Melua featuring Gori Women’s Choir – In Winter (Special Edition) (BMG) Weihnachtliche Besinnlichkeit schön und gut. Brauchen wir aber eine, Musikgeschmack außen vor, derart massiv ausgebreitete Harmonie-Ästhetik wie jene von Katie Melua featuring Gori Women’s Choir – In Winters „In Winter“? Die Antwort: vielleicht. Bereits zur Adventszeit 2016... Read more
Electric Eye – From The Poisonous Tree
Electric Eye – From The Poisonous Tree (Jansen plateproduksjon/Broken Silence) Dass sich die norwegische Electric Eye-Formation selbst den Titel “Spacepsych Dronerock“-Band gegeben hat, ist cool, beschreibt jedoch nur einen kleinen Teil der musikalischen Identität der im SOUL TRAIN immer wieder thematisierten Band (READ MORE). Eklektische Drumläufe und fliegende Psychedelic-Riffs... Read more
Engelrausch – Fröhliche Stille Nacht
Engelrausch – Fröhliche Stille Nacht (Engelrausch/Personality Records/Ordis/In-Akustik) All jenen, die bereits bei der Erwähnung von vorweihnachtlicher Musik die Hutschnur reißt, darf Entwarnung gegeben werden: „Fröhliche Stille Nacht“ von Engelrausch mag vielleicht im Namen und in der Wahl des weihnachtlichen Liedgutes diesem Muster entsprechen, ist jedoch musikalisch so weit von... Read more
Aretha Franklin with The Royal Philharmonic Orchestra – A Brand New Me
Aretha Franklin with The Royal Philharmonic Orchestra – A Brand New Me (Rhino Entertainment/Warner Music) Wäre es nicht so ein verdammtes Vergnügen, „A Brand New Me“ zu hören, könnte man sich den Sound der Zusammenkunft Aretha Franklin und des legendären, urbritischen Royal Philharmonic Orchestras in voller Blüte und mit... Read more