soultrain online.de - Soul, Funk, Jazz & Urban Grooves
Matisyahu – Unlimited!
Aktuelles Album: Matisyahu – Undercurrent (Fallen Sparks/Thirty Tigers/Alive) Matthew Paul Miller dürfte der mehr oder weniger breiten Masse und Reggae-, Hip Hop-, Rock- und Pop- sowie Folk- und grundsätzlich überhaupt Black Music-Interessierten wohl am ehesten unter seinem hebräischem Alter Ego Matisyahu ein Begriff sein. Mit ganz eigener musikalischer, künstlerischer... Read more
Breakwater – Breakwater/Splashdown
Breakwater – Breakwater/Splashdown (Reissues) (Expansion Records/Rough Trade) Breakwater war eine viel zu kurzlebige Soul- und Funk-Formation aus der heimlichen Hauptstadt des Soul, Philadelphia – der SOUL TRAIN berichtete. Bereits 1971 gründete sich die Band, bestehend aus Gene Robinson, James Gee Jones, Lincoln „Zay“ Gilmore, Steve Green, Vince Garnell, Greg... Read more
Various – Oté Maloya – The Birth Of Electric Maloya on Réunion Island 1975-1986
Various – Oté Maloya – The Birth Of Electric Maloya on Réunion Island 1975-1986 (Strut Records/Indigo) Es ist wie mit allen Dingen: Es gibt Kompilationen, und es gibt Kompilationen. Anders als eine lieblose Aneinanderreihung diverser Songs eines bestimmten Künstlers, eines Labels, eines Genres oder einer musikalischen, künstlerischen Ära haben... Read more
Pablo Moses – The Itinuation
Pablo Moses – The Itinuation (Grounded Music/Broken Silence) Pablo Moses mit Wurzeln in Jamaika und im britischen Manchester ist so etwas wie ein ikonischer, zugleich routinierter, irgendwie verlässlicher Geheimtip des Reggae-Genres. Seit Mitte der Siebziger Jahre des letzten Jahrhunderts ist der Toaster nun im Namen des Roots Reggae mit... Read more
Don Bryant – Soul Love
Aktuelles Album: Don Bryant – Don’t Give Up On Love (Fat Possum Records/Alive) Das Muttergenre Soul hat traditionell eine Vielzahl an mehr oder weniger faszinierenden, populären, teils einschneidenden, teils sogar polarisierenden Subströmungen, Abwandlungen und Eigenarten, die wir in Deutschlands Soul Musik-Magazin Nummer 1, dem SOUL TRAIN @ soultrainonline.de, seit... Read more
My Darling Clementine – Still Testifying
My Darling Clementine – Still Testifying (My Darling Clementine/Continental Song City/CRS/H’ART) Vom ersten Ton von „Still Testifying“, dem neuen Album des My Darling Clementine-Duos aus England, ist mir das Album sympathisch. Das liegt gleich am mehreren Punkten: Da ist zunächst mal der unwiderstehliche, nach vorne laufende, erstaunlich frische, irgendwie... Read more
Wally Warning – Footsteps
Wally Warning – Footsteps (Cunucu Records/Groove Attack) Ewald „Wally“ Warning aus Aruba (Niederländische Antillen) ist alles andere als ein Unbekannter im SOUL TRAIN. Seine ansteckende, sympathisch-schräge, auch mal schrullige, liebevolle Mischung aus karibischer Folklore, Reggae, akustischer Gitarrenmusik und angedachten Spurenelementen aus Afro Beat, Blues, Folk, Ethno und Pop macht... Read more
Jaco Pastorius – Truth, Liberty & Soul
Jaco Pastorius – Truth, Liberty & Soul – Live In NYC – The Complete 1982 NPR Jazz Alive! Recording (NPR Music/Rising Jazz Stars/Resonance Records/H’ART) John Francis Anthony „Jaco“ Pastorius III. ist nicht umsonst einer der meistbeachteten, meistbesprochenen Musiker, Künstler, in Deutschlands Soul Musik-Magazin Nummer Eins – dem SOUL TRAIN... Read more
Horst Hansen Trio – Auf’m Teppich
Horst Hansen Trio – Auf’m Teppich (Quasilectric/H’ART) Dass das Horst Hansen Trio laut Aussage der Presseinfo der Plattenfirma Quasilectric „ein Trio ist, dass aus fünf jungen Musikern besteht, von denen keiner Horst Hansen heißt“, macht das Albumprojekt mit dem verheißungsvollen Namen „Auf’m Teppich“ direkt sympathisch. Tatsächlich ist hier die... Read more
Accordion Affairs – Elle
Accordion Affairs – Elle (JazzSick Records/Membran) Accordion Affairs setzen bereits in der eigenen Namensgebung Akzente. Die Musik des Trios, bestehend aus Jörg Siebenhaar (Akkordeon, Piano), Konstantin Wienstroer (Bass) und Peter Baumgärtner (Schlagzeug), die Musik von „Elle“, ist überraschend harmonisch und melodisch und geizt so/gar nicht mit immer wiederkehrenden Groove-Ornamenten,... Read more
Queen Ifrica – Climb
Queen Ifrica – Climb (VP Records/Groove Attack) Über die Jahre hat sich Ventrice Morgan alias Queen Ifrica aus Montego Bay, Jamaika, Tochter von Reggae-Superstar Derrick Morgan, einen eigenen, nachhaltigen Namen in Sachen Reggae gemacht (der SOUL TRAIN berichtete bereits mehrfach über beide Morgan-Familienmitglieder). Ihr erstes Album „Montego Bay“ erschien... Read more
Nils Wülker – On

Nils Wülker – On

Review 11. Juni 2017

Nils Wülker – On (Wanderlust Entertainment/Warner Music) Gemeinsam mit Till Brönner ist Nils Wülker die Speerspitze teutonischer Jazz-Trompeter-Befindlichkeiten zwischen Jazz, Soul und Funk und cooler Groove-Seele – der SOUL TRAIN berichtete immer wieder. Mit „On“, dem neuen Album von Trompeter und Songschreiber, Produzent und Jazz-Feingeist Nils Wülker, setzt der... Read more
Hajk – Hajk

Hajk – Hajk

Review 11. Juni 2017

Hajk – Hajk (Jansen Plateproduksjon/Broken Silence) Hajk ist eine norwegische Band, die sich beseelten Indie Pop und klare Pop-Strukturen auf die Fahne geschrieben hat. Psychedelische Momente, die Soul und Electronica ebenso in sich bergen wie Rock-Attitüde, beherbergen auch retrospektive New Romantic-Momente der Achtziger Jahre, die dem Sound von „Hajk“,... Read more
The Henry Girls – Far Beyond The Stars
The Henry Girls – Far Beyond The Stars (The Henry Girls/Beste! Unterhaltung/Broken Silence) „Far Beyond The Stars“ von Karen, Lorna und Joleen McLaughlin alias The Henry Girls ist bereits das sechste Album des Trios. Diese damit gewonnene, professionelle Routine und gemeinsame Spielerfahrung spiegelt sich bereits am ersten Ton des... Read more
Los Retrovisores – Sonido Joanic
Los Retrovisores – Sonido Joanic (BCore Disc/Soundflat Records/Broken Silence) „Spanish Fuzz Soul“ nennen Los Retrovisores aus Barcelona ihren Sound, der nicht nur nach dem Soul, Mod, Garage und UK-Nerv der Sixties klingt sondern sich auch, nicht unbedingt selbstverständlich, so anfühlt. „Sounds louder than 1968“ gibt die Facebook-Seite der Band... Read more