Tony Momrelle – Keep Pushing (Deluxe Edition)
HOT TIPLive in ConcertReviewSOUL TRAIN presentsVerlosung 30. Oktober 2016
Tony Momrelle – Keep Pushing (Deluxe Edition) (Reel People Music/H’Art) Seit rund 15 Jahren ist Tony Momrelle aus der britischen und damit europäischen und letztlich weltweiten Soul-Szene nicht mehr wegzudenken. Als momentane Stimme von Incognito sowie als gern gesehener Album- und Sessiongast und Teil unzähliger Soul- und Black Music-Projekte... Read more
Seraleez – Good Life (Agogo Records/Indigo) „Good Life“ ist das Albumdebüt der Jazz-Band Seraleez, die ihren Sound zugleich nur in den Spitzen jenem Jazz unterstellt: Coole Soul-Sounds, kernige Hip Hop-Vibes, kantige Funk-Breaks und akzentuierte Electronica-Grooves bestimmen die oftmals hitzige Klangfarbe des auch optisch sehr gelungenen Albums. Dem vielschichtigen Beats-Gewitter... Read more
OZMA – Welcome Home (Cristal Records/Harmonia Mundi) Also jetzt mal ehrlich: Als Mensch aus dem Herzen des Ruhrgebiets ist es mir eine Ehre, ein Album, dessen erster Song „Krefeld Mon Amour“ lautet, zu besprechen, da spielt die Musik selbst erst einmal die zweite Geige. Doch lassen wie diese „Vetternwirtschaft“... Read more
Various – The Tango Club Night #4 (Lola’s World Records/Clubstar/Soulfood) In der Wahrnehmung der breiten Masse ist das Phänomen „Tango“ in populärer Clubmusik, in Chill, Lounge, House, Dancefloor, Pop, scheinbar längst über seinen eigenen Höhepunkt hinausgeschossen; „The Tango Club Night #4“ zeigt, dass dem eben nicht so ist. Geschickt... Read more
Mokhtar Samba & WDR Big Band Cologne – Musique D’Afrique (WDR/DELTA Music & Entertainment) Natürlich freut es mich als stolzer Westfale sehr, dass die WDR Big Band auch international immer größere Kreise zieht; musikalisch ist schon seit vielen Jahren rein gar nichts mehr zu mäkeln am kreativen, aber mit... Read more
Vein – The Chamber Music Effect (Unit Records/Harmonia Mundi) Vein lautet der Name, den sich das Schweizer Trio Michael Arbens (Piano), Thomas Lähns (Bass) und Florian Arbenz (Schlagzeug) gegeben haben. Auf ihrem neuen Album „The Chamber Music Effect“ beschäftigen sich die Drei nach ihrem Ausflug in das Great American... Read more
Forsonics – Forsonics
Review 27. Oktober 2016
Forsonics – Forsonics (JazzSick Records/In-Akustik) Chris Fischer (Trompete und Flügelhorn), Carsten Stüwe (Piano, Orgel, Keyboard), Bert Fastenrath (Gitarre) und Andy Gillmann (Schlagzeug und Perkussion) sind Forsonics, die mit dem selbst betitelten, neuen Album ein Jazz-Album veröffentlichen, welches seinen Ankerplatz in Harmonien, Melodien und klaren, klassischen Songstrukturen hat, und das... Read more
Missilia – Heartbeat Of Life (Timezone Records) Missilia ist eine noch sehr junge Sängerin aus Leipzig, die mit „Heartbeat Of Life“ ein erstes Ausrufungszeichen auf eine hoffentlich blühende Zukunft als große Songschreiberin setzt. „Heartbeat Of Life“ ist mit nur sechs Titeln eine EP, die, zunächst und scheinbar etwas unausgegoren,... Read more
Barry Gibb – In The Now
Review 25. Oktober 2016
Barry Gibb – In The Now (Columbia Records/Sony Music) Als letzter Verbleibender Bee Gees war es für Barry Gibb Ehrensache, im Namen seiner unvergessenen Brüder, ohne die die Geschichte populärer Musik sicher anders verlaufen wäre, schlicht weiter zu machen, weiter zu wandern, da spricht gerade auch der Titel seines... Read more
Phil Collins – The Singles
Review 23. Oktober 2016
Phil Collins – The Singles (Philip Collins Ltd./Atlantic Records/Rhino/Warner Music) Der Künstler, Sänger, Schlagzeuger, Musiker, Mensch Phil Collins ist eine gut geschmierte Medien- und Marketingmaschine, hatte der SOUL TRAIN doch in Zusammenhang mit der Vorstellung der gigantisch angelegten Phil Collins-Album-Retrospektive (weiter lesen) vor einigen, wenigen Monaten bereits eine Zusammenstellung... Read more
Schwarzkaffee – Hands Up! (Transport Music/Kick The Flame/Broken Silence) Schwarzkaffee ist sicher eine der meistbehandelten Bands in der Geschichte des SOUL TRAIN, was nicht von Ungefähr kommt, ist die Leipziger Band um Mastermind Hendrik Herchenbach doch eine der wenigen Deutschen Formationen, die sich um das Soul-Geschwistergenre Funk bemühen. Dies... Read more
Alton McClain & Destiny – It Must Be Love/More Of You – Two Classic Albums On One CD (Reissues) (Expansion Records/Rough Trade) Im 30. Jahr des Bestehens der britischen Soul-Schmiede Expansion Records von Ralph Tee (der SOUL TRAIN berichtete unzählige male) reißt die glorreiche Reihe an Neuauflagen klassischer Soul-Alben... Read more
Fyah Son Bantu – Hungry Days (Good Call Records/Recordjet) David Mukoyani alias Fyah Son Bantu ist ein kenianischer Toaster, dessen zweites Album „Hungry Days“ vor allen Dingen und an vorderster Front von einer Zutat lebt: seiner unglaublich kraftvollen Stimme. Egal, wie dick, dünn, großartig, fließend, kantig, retrospektiv, soulig, groovy... Read more
Paul & The Tall Trees – Our Love In The Light (Big Crown Records/Groove Attack) Das ist das schöne an Musik, an neuer Musik: Sie kann nicht nur überzeugen und verzaubern, sie kann auch überraschen und aus altbekannten Zutaten etwas völlig anderes, neues, leidenschaftlich eigenes machen. So geschehen bei... Read more
Popa Chubby – The Catfish (Popa Chubby/Verycords/earMUSIC/Edel) Fliegende Gitarren und ein selbstverständlicher, organischer, reißender Fluss aus Melodieführung und kratziger Rock-Poesie sind die Zutaten des Blues-Rockers Ted Horowitz alias Popa Chubby. „The Catfish“ lautet der Titel seines neuen Albums, dass der wuchtige Tausendsassa mit viel Alleinstellungsmerkmal und mit großer Authentizität... Read more