Nina Reiter – Night, Sleep, Death And The Stars (Unit Records/Harmonia Mundi) Der zunächst etwas sperrig oder doch zumindest pathetisch erscheinende Albumtitel vom ersten Longplayer der österreichischen Sängerin Nina Reiter, „Night, Sleep, Death And The Stars“, sollte maximal als roter, lyrischer Faden dienen, die sieben ungewöhnlichen, aber trotz allem... Read more
Duck Duck Grey Duck – Here Come… (Casbah Records/Broken Silence) Eine Band mit einem Namen wie Duck Duck Grey Duck muss einem doch schon alleine aufgrund des selbstgewählten Namens sympathisch sein. Ist dann die Musik noch so gut und wunderbar grobschlächtig wie beim Debütalbum der Formation Duck Duck Grey... Read more
Carrie Rodriguez & The Sacred Hearts – Lola (Luz Records/Broken Silence) Carrie Luz Rodriguez aus Mexiko ist in jeder Hinsicht ihr eigener Chef, womit bereits zu erklären wäre, warum ihr neues Album „Lola“ auf ihrem eigenen Label Luz Records, nach ihrem Mittelnamen benannt, veröffentlicht wurde. Auch der Umstand, dass... Read more
Constantinople & Ablaye Cissoko – Jardins Migrateurs (Ma Case/Broken Silence) Für den Kora-Virtuosen Ablaye Cissoko aus dem Senegal und die persische Constantinople-Formation ist „Jardins Migrateurs“ die erste Zusammenarbeit. Behutsam wird der Album-Reigen eröffnet und ermöglicht es auch ungeübten Ohren, in den Fluss senegalesischer als auch iranischer Ethnoklänge zu kommen... Read more
Walker Family Singers – Panola County Spirit (Daptone Records/Groove Attack) Es passiert leider allzu selten, dass in Deutschland tatsächlicher, wahrhaftiger Gospel auf den Plattenteller bzw. in den CD-Player, ins Handy, und damit ins Ohr der breiteren Masse und folgerichtig in den SOUL TRAIN findet. So ist es umso erfreulicher,... Read more
Stefan Dettl – Soultrain (RCA/Sony Music) Man könnte durchaus meinen, dass Stefan Dettl (La Brass Banda – der SOUL TRAIN berichtete) sich für den Titel seines neuen Solo-Albums „Soultrain“ mit uns, dem SOUL TRAIN, abgesprochen hat. Nun, ich versichere: dem ist nicht so. Allerdings wäre das so oder so... Read more
Cyrille Aimée – Let’s Get Lost (Mack Avenue Records/In-Akustik) Das neue Album der dominikanisch-französischen Jazz-Vokalistin Cyrille Aimée, „Let’s Get Lost“, schlicht „schön“ zu nennen, ist zwar der Kern des Pudels, aber trotzdem bei weitem nicht genug, die musikalische, gesangstechnische und strukturelle Anmut und Bandbreite des Albums und seiner 13... Read more
Aktuelles Album: Various – Aloha Got Soul – Soul, AOR & Disco In Hawai’i 1979-1985 (!K7 Records/Strut Records/Indigo) Die exotische Inselwelt von Hawaii mit Soul, Funk und Jazz der Siebziger und Achtziger Jahre zusammenzubringen, ist zwar im SOUL TRAIN eine halbwegs regelmäßige und mehr oder wenige normale und liebgewonnene... Read more
Tiliboo Afrobeat – Silabaa (Tiliboo Afrobeat/Broken Silence) Afrobeat, auch Afro Beat oder schlicht Afro genannt, ist als eine der ansteckendsten Black Music-Subströmungen überhaupt ein mehr als gerne und herzlich gesehener Dauergast im SOUL TRAIN. Internationale Ikonen des Genres, welches seinen Ursprung in den Siebziger Jahren im westlichen Küstengürtel Afrikas... Read more
Knut Bjørnar Asphol – Tabloid Red (India Records/Rough Trade) Intensiver, spannungsgeladener, zugleich in sich ruhender Stoff, aus dem engmaschige, charakterstarke Filmmusiken gemacht sind, das ist „Tabloid Red“, das neue Album des norwegischen Komponisten, Gitarristen, Arrangeurs, Produzenten – Künstlers – Knut Bjørnar Asphol. Teilweise sogar an die Hitchcockschen Filmmusiken von... Read more
Dactah Chando – Ansestral (Achinech Productions) Zunächst mal gibt es gar nichts so grundsätzlich Neues am vierten Album von Dactah Chando von den kanarischen Inseln – „Ansestral“ (der SOUL TRAIN berichtete). Und doch ist es so etwas einfaches und fast plakatives wie die für Reggae nachwievor überaus ungewöhnliche, ja... Read more
Haty Haty – High As The Sun (V2/H’ART) Haty Haty ist das Alter Ego der beiden Niederländischen Musiker und Beatbastler David Douglas und Blaudzun. „High As The Sun“ lautet der Titel ihrer ersten gemeinsamen Single als auch ihres Debütalbums, welches vielschichtig das Electronica-Verständnis der Gegenwart und die Wurzeln des... Read more
Manuel Volpe & Rhabdomantic Orchestra – Albore (Agogo Records/!K7/Indigo) Bereits die ersten Töne, spätestens aber die Stimme des italienischen Sängers Manuel Volpe erinnern mich in nicht zu unterschätzendem Masse an den 2009 viel zu früh verstorbenen und im SOUL TRAIN hochverehrten Komponisten, Sänger und Produzent von Jazz, Soul, Funk,... Read more
Nicole Herzog & Stewy von Wattenwyl Group – I LoveS You Billie (Brambus Records/Membran) Wer nur halbwegs erfahren in Sachen Black Music – Soul, Jazz und Co. – ist, dem werden bereits die Äußerlichkeiten des neuen gemeinsamen Albums von Jazzsängerin Nicole Herzog und der Stewy von Wattenwyl Group (der... Read more
Michael Jackson – Off The Wall (Reissue)/Michael Jackson’s Journey From Motown To Off The Wall (MJJ Productions/Epic/Legacy/Sony Music) Niemand geringeres als Spike Lee ist der Regisseur der Michael Jackson-Dokumentation mit dem schnörkellosen, erklärenden Titel „Michael Jackson’s Journey From Motown To Off The Wall“, die nun gemeinsam mit dem Album-Klassiker... Read more