Mondo Freaks – Mondo Freaks
HOT TIPReviewVerlosung 28. November 2025 Michael Arens
Mondo Freaks – Mondo Freaks (Every Star Records)
Bereits das Intro, der Mondo Freaks-Album-Opener „Turn This Love Around”, macht mich sprachlos und zeigt mir, dass der Geist des legendären Soul Boogie-Jahrzehntwechsels Siebziger/Achtziger Jahre des letzten Jahrhunderts allgegenwärtig und vor allen Dingen unschlagbar genial ist: „Mondo Freaks“, das Debütalbum der aus Melbourne, Australien, stammenden, zehnköpfigen Funk- und Soul-Formation Mondo Freaks ist ansteckend, hinreißend cool und zieht einen unmittelbar mit dem allerersten Takt in seinen Bann.
Erdacht haben sich die Band als feste Institution Bassist Luke Hodgson und Drummer Graeme Pogson, den aufmerksame SOUL TRAIN @ soultrainonline.de-Leser vielleicht noch von seiner Arbeit mit und für The Bamboos (READ MORE) kennen, denen beide echte Authentizität und frischer, unverbrauchter Zugang zu Rhythmus und retrospektiven, handfesten, kristallklaren Boogie-Verläufen Ohrenkundig am Herzen liegt, sodass das Ergebnis samt beeindruckenden Co- und Gastmusikern, eben „Mondo Freaks“ der Mondo Freaks, eine echte Augen-, Verzeihung, Ohrenweide ist.

SOUL TRAIN HOT TIP: Mondo Freaks – Mondo Freaks (Every Star Records)
Folgerichtig spart die Presseinfo zum Ausnahmealbum „Mondo Freaks“ nicht mit Superlativen in den Vergleichen, Querverweisen und Inspirationsbekundigungen aus Soul-, Funk- und Boogie-Geschichte und bringen völlig berechtigt so Cheryl Lynn, Luther Vandross, Cameo, die B.B. & Q. Band, Pleasure, Aleem, Evelyn „Champagne“ King, Logg, Aretha Franklin, Grace Jones, Gwen Guthrie, Change und viele, viele mehr (der SOUL TRAIN berichtete viele male über alle genannten) in einen Kontext, der nur Ansatzweise die mitunter erschreckend direkte, an anderer Stelle herrlich verspielte Magie um das „Mondo Freaks“-Album-Wunderwerk der Mondo Freaks aus Down Under irgendwie aufzuschlüsseln vermag.
Alle notwendigen, nie überstrapazierten Sounds und Soundspielereien jener Ära sind ebenfalls allgegenwärtig, sind jedoch nur eine der vielen Zutaten, die auch wunderbarste Vocals beinhalten, welche die mit- und hinreißende Melange so richtig zum Vibrieren bringen.
Und wenn dann ein Song, was sage ich, ein Midtempo-Monster wie „Put Your Hand In My Hand“ allerfeinste Confection-Momente des gleichnamigen Early 80’s Boogie-Retro-Band-Konstruktes um Soul-Stimme Juanita Tippins und Multiinstrumentalist Josh Beagley (übrigens ebenfalls aus Australien – der SOUL TRAIN berichtete viele male ausführlich, unter anderem hier, im frühen, exklusiven SOUL TRAIN-Interview aus April 2008: READ MORE) freilegt, um echte Boogie-Brillanz an den Tag zu spielen, oder der wunderschöne, regelrechte Soul-Magie versprühende „Won’t You Decide“-Track in regelrechte Change-Wunderwelten entführt, ist die Welt rund um den SOUL TRAIN @ soultrainonline.de mit einer der dankbarsten, feistesten, zugleich bescheidensten SOUL TRAIN HOT TIPs der letzten Zeit eine Perfekte: Mondo Freaks mit ihrem Debütalbum „Mondo Freaks“ – eines der besten Alben des Jahres!
© Michael Arens
VERLOSUNG!
Der SOUL TRAIN verlost -3- Exemplare der Mondo Freaks-Vinyl-EP „Bells Are Ringing/Find A Way“ (Vinyl-12Inch!
Einfach eine E-Mail mit dem Stichwort „Freaks“ an soul@(nospam)michaelarens.de – viel Glück!
Mehr Infos zu unseren Verlosungen gibt es hier: SOUL TRAIN-FAQ







