soultrain online.de - Soul, Funk, Jazz & Urban Grooves
Kenya – Skin Deep – The Collection
Kenya – Skin Deep – The Collection (Expansion Records/Rough Trade) Kenya McGuire Johnson steht trotz einem halben Dutzend Alben noch immer am Anfang einer großartigen Karriere als Sängerin und Gralshüterin von mehr oder weniger klassischem, rassigem Club Soul mit Tiefgang und Charme und dem Black Music-Herz auf dem rechten... Read more
Manu Delago – Metromonk
Manu Delago – Metromonk (Tru Thoughts/Groove Attack) Einmal mehr sehen wir uns in der SOUL TRAIN-Redaktion mit einem erzinnovativen Albumkonstrukt des Produzenten, Songschreiber, Perkussionisten, Multiinstrumentalisten, Beatbastler und musikalischem Innovator Manu Delago konfrontiert. „Konfrontiert“ ist dabei kein unbedacht gewähltes Attribut, in die Beschreibung der Musik des neuen Werkes namens „Metromonk“... Read more
Jimmy Scott – I Go Back Home – A Story About Hoping And Dreaming
Jimmy Scott – I Go Back Home – A Story About Hoping And Dreaming (Eden River Records/Rough Trade) Zu wenigen Alben gäbe es derart viel zu erzählen und aufzuschlüsseln wie über „I Go Back Home – A Story About Hoping And Dreaming“, das „neue“ Album des 2014 verstorbenen James... Read more
Nomfusi – African Day
Nomfusi – African Day (UCA/Delicious Tunes/Indigo) Der südafrikanische Wirbelwind Nomfusi, gerade auf ausgedehnter Deutschland-Tour unterwegs, ist in ihrer Heimat eine feste Größe und vermischt südafrikanische Musikkultur mit dem Sound und dem Gefühl des besten, was nordamerikanischer als auch britischer Soul klassischer und zeitgenössischer Zeichnung zu bieten hat. „African Day“... Read more
Gabriel Garzón-Montano – Jardín
Gabriel Garzón-Montano – Jardín (Stones Throw Records/Groove Attack) Mit „Jardín“ veröffentlicht Multiinstrumentalist Gabriel Garzón-Montano (der SOUL TRAIN berichtete) ein Debütalbum, welches in seiner Vielschichtigkeit eigentlich erst in einer Dekade hätte veröffentlicht werden dürfen. Drei Jahre lang dauerte nach eigener Aussage die Entstehung des Albums, welches sich um einen Kern... Read more
Pajaro Sunrise – The Collapse
Pajaro Sunrise – The Collapse (Lovemonk/Good 2 Go/Groove Attack) Kein Wunder, dass „The Collapse“ von Pajaro Sunrise in den besten Momenten wie ein neues Album von Young Gun Silver Fox (im SOUL TRAIN hochgelobt) klingt, ist doch Shawn Lee, Mastermind und eine Hälfte von YGSF, auch ein wichtiger Teil... Read more
Marcus I & The Tucxone Army – Inner Calling
Marcus I & The Tucxone Army – Inner Calling (Tucxone Records/Groove Attack) Die Tucxone Army ist ein Musikerkonglomerat, welches sich unter dem Deckmantel des zuständigen Labels Tucxone Records (der SOUL TRAIN berichtete) zusammengetan hat, der Musikkultur ganz grundsätzlich ein Sprachrohr zu sein. Dass die Army hier dem spanischen Reggae-Toaster... Read more
Markus Segschneider – Markus Segschneider’s Playground
Markus Segschneider – Markus Segschneider’s Playground (Acoustic Music/Rough Trade) Der gute, alte Jazz Rock ist zurück! „Playground“ ist zugleich nicht nur der Titel des neuen Albums von Gitarrist Markus Segschneider (der SOUL TRAIN berichtete) sondern ebenfalls und vortrefflicher Weise der Name seiner neu gruppierten Formation. Diese besteht neben Mastermind... Read more
Righteous Kill feat. Ashonte „Dolo“ Lee – Live At Conrad Sohm Bar & Club
Righteous Kill feat. Ashonte „Dolo“ Lee – Live At Conrad Sohm Bar & Club (TNT Productions/Peppertone Records) So episch und bombastisch auch der Name der angeführten Band-Projektes und des Albums selbst ist, so wuchtig und knackig ist auch der Sound des Live-Mitschnitts. Doch der Reihe nach. Righteous Kill ist... Read more
Norma Jean Martine – Only In My Mind
Norma Jean Martine – Only In My Mind (Norma Jean Martine/Vertigo/Capitol/Universal Music) Die dem Debütalbum „Only In My Mind“ (von ihrer „Animals“-EP einmal abgesehen) von Newcomerin Norma Jean Martine beigefügte Presseinfo listet mit Musik-Ikonen wie Burt Bacharach, Janis Joplin, Stevie Wonder, Ronan Keating (der SOUL TRAIN berichtete unzählige male... Read more
Eva Mayerhofer – Life And Death
Eva Mayerhofer – Life And Death (Neuklang Records/In-Akustik) So viel vorweg: „Life And Death“ von Eva Mayerhofer ist ein anspruchsvolles Album, vor dem man sich jedoch und zugleich auch mit ungeschultem Ohr nicht allzu Bange machen sollte. Das musikalische Konzept hat es so zunächst einmal in sich: Mayerhofer nimmt... Read more
Thomas Motter – Somewhere Out There
Thomas Motter – Somewhere Out There (Rodenstein Records/MVH) Thomas Motter ist im SOUL TRAIN so etwas wie ein Dauergast. Ob unter eigenem Namen oder als Taktgeber des Moon Base-Projektes bereitet sich der Gratwandler zwischen durchstrukturierten Jazz-Welten und dem Groove von nachhaltigem Soul seit etlichen Jahren ein Fundament, das insbesondere... Read more
Dama & Erick Manana – Vaonala
Dama & Erick Manana – Vaonala (Acoustic Music/Rough Trade) Dama und Erick Manana sind zwei madagassische Musikurgesteine und in ihrer Heimat feste Größen der in großen Teilen Afrikas kulturell nicht wegzudenkenden Diaspora-Ideologie, die sich in wichtigen Teilen um die stimmliche Weitergabe von historischen Ereignissen, Daten, Namen und Fakten in... Read more
Fraktus II – Optische Täuschung
Fraktus II – Optische Täuschung (Klangbad/Broken Silence) „Optische Täuschung“ von Fraktus II zu genießen, fällt aufgrund der augenzwinkernden Nähe zu Electronica, Schrömmel-Pop und Kunstinstallation mit Süffisanz und textlicher Fragezeichenbildung leicht – lang lebe die Skurrilität. Um „Optische Täuschung“ aber zumindest in Ansätzen verstehen zu können, bedarf es zunächst einer... Read more
Haçienda Classiçal – Haçienda Classiçal
Haçienda Classiçal – Haçienda Classiçal (Three Little Pigs/Sony Music) Das britische Manchester war zusammen mit Sheffield die Schmiede innovativer Popularmusik unter dem Deckmantel von New Wave, Club und Zeitgeist der Ära der Achtziger Jahre des letzten Jahrhunderts – der SOUL TRAIN berichtete unzählige male und in den unterschiedlichsten Zusammenhängen... Read more