soultrain online.de - Soul, Funk, Jazz & Urban Grooves
Luca Sapio – Black Waves Luca Sapio – Black Waves
4
,Luca Sapio – Black Waves (Blind Faith Records/IDOL) Alle Attribute, die der SOUL TRAIN @ soultrainonline.de für die bisherigen Alben von Luca Sapio fand,... Luca Sapio – Black Waves

,Luca Sapio – Black Waves (Blind Faith Records/IDOL)

Alle Attribute, die der SOUL TRAIN @ soultrainonline.de für die bisherigen Alben von Luca Sapio fand, lassen sich mindestens ebenbürtig auch auf seinen neuen Longplayer „Black Waves“ übertragen.

Allem voran ist es einmal mehr der wunderbar verspielte, unüberhörbare, überaus charmante italienische Akzent Sapios, aber auch die mitunter bewusst überzeichnete Melancholie und die unerhört coole Hommage an den klassischen US-Soul der unverwüstlichen Siebziger Jahre des letzten Jahrhunderts, die hier die Essenz des Sets freilegen, diversen psychedelischen Momenten inklusive: Die legendären Temptations als wohl großartigste Soul-Band des Planeten lassen grüßen.

Kein Wunder also, dass die Presseinfo zu „Black Waves“ Namen wie Marvin Gaye oder Eugene Mac Daniels, aber auch typisch italienische Musikgiganten vom Format eines Ennio Morricone („Daughters Of The Darkness“ beginnt mit einer leisen, aber leidenschaftlichen Hommage an den unvergessenen Maestro weltweiter Filmmusik-Sounds) anführt, Luca Sapios einzigartigen und einfach unwiderstehlichen Stil aufzuschlüsseln.

SOUL TRAIN HOT TIP: Luca Sapio – Black Waves (Blind Faith Records/IDOL)

Zugleich lässt sich immer wieder ein Curtis Mayfield aus den Zeilen, den Bassläufen, den Streichern, den Blaxploitation- und Gospel-Ideologien und den warmen Rhodes-Sphären heraushören und nachempfinden, sodass all dies zusammen mit einem immensen Abwechslungsreichstem, witzigen kleinen Sound-Basteleien und einer Gesangintonation, die durchaus auch auf Italo Disco und, oftmals humorig oder doch zumindest süffisant, klassischeres italienisches Liedgut verweist, eine unglaublich charmante Musikmelange ergibt, die Luca Sapio, übrigens ein Personalunion Autor, Komponist, Arrangeur, Produzent sowie Mixer und letztlich Meister der Regler im Tonstudio des beeindruckenden „Black Waves“-Longplayers (gemastert übrigens von Mike Bozzi in den legendären Bernie Grundman-Studios in Los Angeles), selbst alle Ehre macht und ganz sicher sein musikalisches Firmament im Soul-Kosmos des Black Music-Planeten in ein unverwüstliches Fundament zementiert.

„“Black Waves“ konfrontiert den andauernden Konflikt zwischen den Kulturen.“ wird Luca Sapio in eben jener Presseinfo zitiert und bringt den textlichen Aspekt der elf Songs von „Black Waves“ (CD – das Album erscheint selbstverständlich auch auf dem der Musik absolut angemessenen Vinyl sowie auf den üblichen Digital-, Download- und Streaming-Portalen) auf einen Nenner.

Wer auf richtig gut gemachten, auf klassisches Musiker-Handwerk setzenden Soul und Funk mit einem kräftig schlagenden Herz in der Retrospektive (auch die Achtziger Jahre mit einem Blue Eyed Soul-Potential aus besten Style Council-Tagen lassen grüßen; „What Goes On Up Here“ spricht eine überdeutliche Sprache) als auch in der Black Music-Gegenwart und einem deutlichen Alleinstellungsmerkmal und unglaublicher Charmeoffensive liebt, wird hier stürmisch und mit offenen Armen empfangen: „Black Waves“ eines bestens aufgelegten Luca Sapio ist ein verdienter SOUL TRAIN HOT TIP!

(Der SOUL TRAIN @ soultrainonline.de berichtete immer wieder, in vielen Fällen wiederholte male, über alle genannten Musiker, Bands, Künstler, Produzenten und Musikschaffende!)

© Michael Arens

VERLOSUNG!

Der SOUL TRAIN verlost -5- Exemplare von Luca Sapio – „Black Waves“ (CD)!

Einfach eine E-Mail mit dem Stichwort „Luca“ an soul@(nospam)michaelarens.de – viel Glück!

Mehr Infos zu unseren Verlosungen gibt es hier: SOUL TRAIN-FAQ