soultrain online.de - Soul, Funk, Jazz & Urban Grooves

Searched for

11 results found
Alex Puddu
Alex Puddu – Professione Reporter
Alex Puddu – Professione Reporter (Al Dente) Alex Puddu ist ein wahrer Meister seines Fachs, das sich Soul-verhangen zwischen mattschillerndem Italo-Disco-Zauber, retrospektiven Black Music-Querverweisen, Jazz-verliebten Soundtrack-Vibes und nicht immer ernst gemeinter, aber unbedingter Boogie-Magie als eigene Nische festgesetzt hat – der SOUL TRAIN @ soultrainonline.de berichtete unzählige male über Alex Puddu (READ... Read more
Alex Puddu – Deliria
Alex Puddu – Deliria (Alex Puddu/Al Dente Music) Also wenn dies hier kein ganz typisches, klassisches, sozusagen waschechtes Alex Puddu-Album ist, dann will ich nichts mehr mit Soul zu tun haben: Der italienisch-dänische Soul-, Funk- und augenzwinkernde Kitsch-Groover und nicht zuletzt Songwriter, Produzent und Multiinstrumentalist sowie Sänger Alex Puddu hat... Read more
Alex Puddu – Discotheque
Alex Puddu – Discotheque (Schema Records/Groove Attack) Alex Puddu ist nicht weniger als des SOUL TRAINs liebster Beatbastler zwischen Soul, Funk und analogen und retrospektiven Jazz- und Easy Listening-Liebeleien mit ganz viel Groove und musikhistorischer Retrospektive im Bauch (READ MORE / READ MORE / READ MORE). Nun veröffentlicht der Italiener... Read more
Alex Puddu – From The Beginning
Alex Puddu – From The Beginning (Al Dente/Schema Records/Groove Attack) Der Gott des Grooves hat es wieder getan: Alex Puddu veröffentlicht mit „From The Beginning“ ein hinreißendes, lebendiges, knarziges, neues Album. SOUL TRAIN-„Liebling“ Alex Puddu schafft es einmal mehr, auch mit dem Neuling zu überzeugen und vor allen Dingen zu... Read more
Alex Puddu – The Golden Age Of Danish Pornography Vol.3
Alex Puddu – The Golden Age Of Danish Pornography Vol.3 (Schema Records/Groove Attack) Pornös, das. Die mittlerweile dritte Folge der „Golden Age Of Pornography“ von SOUL TRAIN-„Dauergast“ Alex Puddu setzt den bisherigen Weg des Plüsches und des Black Music-Grooves mit retrospektiver Easy Listening-Verquickung erfolgreich fort. „The Golden Age Of Danish... Read more
Alex Puddu – Voodoo Cinema: The Land of the Good Groove
Aktuelles Album: Alex Puddu – In The Eye Of The Cat feat. Edda Dell’Orso (Schema Records/Groove Attack) Alex Puddu ist Italiener mit Wahlheimat Kopenhagen und beileibe nicht zum ersten mal Gast im SOUL TRAIN (ST#66, ST#75). Seine stets mit retrospektiven Soundschnipseln, Sixties-Trash-Attitüde und allerlei skurrilem angereicherten Arbeiten, egal ob Single,... Read more
Various – The Originals 2
Various – The Originals 2 (Golden Rules) Es ist ziemlich genau ein Jahr her, dass wir im SOUL TRAIN @ soultrainonline.de den exzellenten, schnörkellosen Super Soul-Sampler „The Originals“ vom innovativen Label Golden Rules vorgestellt haben (READ MORE). Nun erscheint, ebenfalls auf wunderbarem Vinyl und als Retro-Cassetten-Variante sowie als Download, die... Read more
The Moonfires – Gotta Keep It Rollin
The Moonfires – Gotta Keep It Rollin (Al Dente/Schema Records/Groove Attack) Cool Groove-Allround-Derwisch Alex Puddu, unzählige male im Fokus von Deutschlands Soul Musik-Magazin Nummer 1 – dem SOUL TRAIN @ soultrainonline.de – tanzt auf so vielen Band-, Projekt- und Album-Hochzeiten, dass es schwer ist, den kreativen, stets coolen und von... Read more
Kutiman – 6 AM
Kutiman – 6 AM (Siyal Music/Cargo) Die Coolness von Kutimans „6 AM“-Album ist zum einen immens ansteckend, zum anderen lebt des Werk von seiner wunderbaren Rohheit und seiner unperfekten Anmutung aus retrospektiven Groove-Schimmer, der gleich eine Unmenge an eigenwilligen Zitaten aus 100 Jahren Black Music-Geschichte aufgreift, daraus ein hinreißendes Stück... Read more

Testimonials

11. Januar 2016

Mindi Abair (13.07.2010): “I watched the SOUL TRAIN-show here in America religiously. So when I saw that you are doing a magazine called SOUL TRAIN I thought that was the best thing in the world. I think it is amazing for Germany to have an outlet for this style of... Read more
Michael Arens

Michael Arens

8. Januar 2016